
Veränderung beginnt hier!
Die letzten 100 Beiträge chronologisch …
- Coppenbrügge: Antrag zum schonenden Umgang mit RessourcenDie Gemeinderatsfraktion, bestehend aus Katharina Schmalkuche, Ludwig Krückeberg und Cord-Henning Fricke hat folgenden Antrag gestellt: Schonender Umgang mit Ressourcen im Flecken Coppenbrügge Sehr geehrter Herr Bürgermeister Peschka, wir beantragen, dass…
- Stadtradeln für den OV Bad PyrmontLiebe Grüne und Interessierte in Bad Pyrmont, bei der letzten Ortsmitgliederversammlung haben wir beschlossen, eine grüne Gruppe für Bad Pyrmont beim Stadtradeln zu gründen. Dieses findet vom 28.05. (Start also gestern, Kilometer…
- Stadt-Radeln mit dem OV SalzCoppVom 28.05. bis zum 17.06. findet das Stadt-Radeln statt. Auf der MV (Mitgliederversammlung) wurde beschlossen als Ortsverband beim Stadt-Radeln teilzunehmen. Das Stadt-Radeln ist eine Aktion, bei der es darum geht,…
- Auftakt-Veranstaltung, 9.6., 19:00 Uhr„Was Wollt ihr denn eigentlich noch?“ Sind Frauen und Männer nicht längst gleichberechtigt? Wir sind schon viele Schritte in Richtung Gleichberechtigung gegangen. Vor dem Gesetz sind Frauen und Männer mittlerweile…
- Claudia Roth informiert die KulturanbieterBuchhandlungen, Konzertveranstalter, Theater, Musikalienhändler oder Kinos können vom Kulturpass für 18-jährige profitieren. Helge Limburg, Bundestagsabgeordneter für Hameln-Pyrmont und Holzminden, weist auf eine digitale Informationsveranstaltung am Mittwoch, 17. Mai, um 15…
- BRITTA KELLERMANN, MdL lädt ein zur BürgersprechstundeSehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, am Freitag, den 12. Mai 2023 steht die nieders. Landtagsabgeordnete Britta Kellermann wieder im Rahmen einer Sprechstunde für Bürger und Bürgerinnen von 14 bis 16 Uhr…
- Frauen* Vollversammlung, heute, 20 Uhr, online!Liebe Freund*innen, hiermit laden wir Euch herzlich ein, zu unserer Frauen* Vollversammlung am Mittwoch, den 10.05.2023. Die Versammlung ist ONLINE und beginnt um 20:00 Uhr. Wir danken für Euer Verständnis…
- Digitale Limo mit LimburgSprechstunde mit grünem Bundestagsabgeordneten Menschenrecht, Abstammungsrecht, Namensrecht. Mit diesen und vielen weiteren Themen befasst sich Helge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Hamel-Pyrmont/Holzminden in Berlin. In seiner Online Sprechstunde haben…
- Hamelner Grüne wählten neuen VorstandDie Mitglieder des Hamelner Ortsverbandes der Grünen haben einen neuen Vorstand gewählt. Bereits im Herbst 2022 wurde Nora Brombach einstimmig in der Mitgliederversammlung zur Vorsitzenden in den Vorstand gewählt. Nachdem…
- Mitgliederversammlung am 13.04.2023 des OV SalzCoppAm 13. April 23 fand in Ahrenfeld eine Mitgliederversammlung des OV „SalzCopp“ von Bündnis 90/Die Grünen statt. Vor zwei Jahren wurde der OV gegründet, so dass laut Satzung im Jahr 2023 der…
- Zukunftstag in der (Energie-) Wendenstraße.Wie funktioniert Kommunalpolitik? Und welche Arbeitsmöglichkeiten gibt es in dem Bereich? Das sind Fragen von Schüler*innen die einen Zukunftstag im politischen Umfeld begehen. Im GRÜNEN Büro haben wir den Zukunftstag…
- „Ungebrochen solidarisch“In Zeiten multipler Krisen Krieg, Klimakrise und Inflation – müssen wir als Gesellschaft zusammenstehen. Unter dem Motto „ungebrochen solidarisch“ finden in diesem Jahr die Demonstrationen und Veranstaltungen der Gewerkschaften rund um den 1.…
- Coppenbrügge: vhs IdeenwerkstattZur 1. Ideenwerkstatt lädt die Volkshochschule Hameln-Pyrmont am Freitag, 12.05.2023 von 14:30 bis 16:30 ins EVFA (Niederstraße 11, 31863 Coppenbrügge) ein. Warum wir für diese Veranstaltung werben? In der Sitzung…
- Smart City Zukunftsforum im TA Bildungscampus in HamelnAm 21. April fand das Zukunftsforum 2023 in Hameln statt. Das Zukunftsforum ist ein wichtiger Meilenstein und Tag für die Zukunft der auch über die Region Hameln-Pyrmont – hinaus…
- Coppenbrügge: Blütenparadies statt SchottergärtenNoch bis Freitag, 28.04.2023 kann die Ausstellung „Lebendige Gärten – Blütenparadies statt Schottergärten“ im Burgmuseum Coppenbrügge besucht werden. Wir als Gemeinderatsfraktion machen uns bereits seit März 2022 stark gegen Schottergärten.…
- Britta Kellermann zum Startschuss für die Projektmanufaktur des LandesDie Grüne Fraktion im Niedersächsischen Landtag begrüßt die Einrichtung der geplanten neuen „Projektmanufaktur“ des Landes Niedersachsen. Das Modellprojekt wurde beim Landesamt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser in Hildesheim angebunden. Es soll…
- „Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“GRÜNE in Bremen und Niedersachsen fordern schnelle Brückensanierung Die GRÜNEN in Bremen und Niedersachsen fordern Verkehrsminister Volker Wissing auf, die Brücken in Bremen und Niedersachsen schneller zu sanieren. Nach Ansicht der…
- Endlich ein Finanz- und Personaldezernent für Hameln!Steigende Energie- und Baukosten, hohe Lebensmittelpreise, Materialteuerungen: Die aktuelle Finanzsituation vieler Mensch als „Herausforderung“ zu beschreiben, wäre wohl eine Untertreibung. Auch für die Stadt Hameln mussten die Ratspolitiker*innen im Februar…
- Britta Kellermann (MdL) zu Besuch bei der Bürgerinitiative BIPAB65Nienstädt. Die Landtagsabgeordnete Britta Kellermann besuchte heute Kirchhorsten in der Samtgemeinde Nienstädt. Sie folgte einer Einladung von Initiator*innen der Bürgerinitiative BIPAB65 (Bürgerinitiative pro alte B 65). Die Umgehungsstraße befindet sich…
- Sprechstunde mit Britta Kellermann MdLAm Freitag, den 17. März steht die nieders. Landtagsabgeordnete Britta Kellermann im Rahmen einer Sprechstunde für Bürger*innen von 14 bis 16 Uhr für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Alle Interessierten,…
- Die Hälfte der Macht für Frauen* – Zukunftstag im Regionalbüro Britta KellermannBritta Kellermann: „Wir bestärken junge Menschen, sich politisch einzumischen“ Die Landtagsabgeordnete Britta Kellermann lädt Mädchen, inter, trans und nicht binäre Jugendliche aus den Landkreisen Hameln Pyrmont und Schaumburg in diesem…
- „Polizeischutz für die Demokratie“Limburg trifft Polizeichef Oliver Busche Zu einem Informationsbesuch kam der Bundestagsabgeordnete Helge Limburg im Polizeikommissariat Holzminden mit dessen Leiter, Oliver Busche, zusammen. Im Zentrum des Gespräches standen vielfältige Bedrohungen für…
- Filmaufführung am Int. Frauentag!
- Dorfregion WOLT im Flecken Salzhemmendorf neu im DorfentwicklungsprogrammBritta Kellermann MdL: Unsere Dörfer lebenswert erhalten! Salzhemmendorf. Die Dorfregion WOLT im Flecken Salzhemmendorf im Landkreis Hameln Pyrmont ist einer von zehn dörflichen Zusammenschlüssen, die neu in das Programm zur…
- Frau, Leben, Freiheit – Abgeordnete berichten über Patenschaftenfür politische Gefangene in Iran Online Veranstaltung am Montag, 20.02.2023 ab 19 Uhr Seit der Ermordung von Jina Mahsa Amini durch Mitglieder der iranischen Sittenpolizei vor einigen Monaten gibt es…
- Clemens besichtigt SchulenMechthild Clemens, Kreistagsabgeordnete und Mitglied im Schulausschussbesichtigt in den nächsten Wochen alle Schulen in der Trägerschaft desLandkreises. Als erste Schule war am 13.01.2023 dieEuegen-Reintjes-Schule dran.
- Bürgersprechstunde mit Helge Limburg in HolzmindenAm 16. Februar 2022 von 14 – 15 Uhr lädt der grüne Bundestagsabgeordnete Helge Limburg zu einer Sprechstunde in sein Wahlkreisbüro Obere Str.25 in Holzminden ein. Bürger*innen aus Holzminden und…
- Infoabend: Housing FirstLiebe Freund*innen, liebe Kolleg*innen in Stadt und Kreis,liebe Interessierte, in seiner letzten Sitzung im Dezember hat der Kreistag Hameln-Pyrmont beschlossen, ein Housing First Projekt zu planen. Doch was bedeutet Housing…
- Vortrag über die Klimakrisevon die Gruppe „Letzte Generation“ www.letztegeneration.de.
- BRITTA KELLERMANN MdL lädt ein zur Sprechstunde am 10. Februar!am kommenden Freitag, den 10. Februar steht die nieders. Landtagsabgeordnete Britta Kellermann wieder im Rahmen einer Bürgersprechstunde von 10 bis 12 Uhr für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Alle Interessierten, die Fragen, Kritik und Vorschläge…
- Wir dankenfür den konstruktiven Austausch im Jahr 2022 und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit hier vor Ort. Bleiben Sie/Bleibt vor allem gesund oder werden Sie/werdet es wieder. Ute Michel, Constantin…
- Frohe WeihnachtenWir schauen nach vorne und freuen uns auf das Jahr 2023. Hier erwarten uns viele interessante Veranstaltungen, die wir für Bad Münder planen. Es wird Informationen über viele Themen wie…
- Bürger*innen besuchten Grünen Bundestagsabgeordneten Helge Limburg in BerlinKürzlich besuchte eine Gruppe aus den Wahlkreisen Hameln-Pyrmont , Holzminden und Hildesheim auf Einladung von Helge Limburg, MdB, im Rahmen einer Bundespresseamtsfahrt (BPA Fahrt) den Bundestag in Berlin.Neben einigen Besichtigungspunkten,…
- Letzte Ortsverbandssitzung des JahresHess. Oldendorf am 14.12.2022 Vorsitzender Günter Kuhnert gratulierte Andreas Hage für sein neues Amt als erster grüner Ortsbürgermeister im Hess. Oldendorfer Stadtteil Großenwieden und verabschiedete Svenja Koch aus dem grünen…
- Kellermann (MdL): Hilfen des Landes in der Krise sollen schnell vor Ort ankommenRot-Grün beschließt schon nach drei Wochen umfangreiches Förderprogramm Hameln-Pyrmont. Das umfangreiche Hilfs- und Förderprogramm der neuen rot-grünen Landesregierung soll nach den Worten der Grünen-Landtagsabgeordneten Britta Kellermann schnell vor Ort ankommen.…
- Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht:Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für Leistungsempfänger*innen in der Region Zur Einführung des Bürgergeldes erklärt Helge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für WAHLKREIS 46 (Hameln-Pyrmont/Holzminden):Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform…
- Frauen besser vor Gewalt schützen!GRÜNE begrüßen Stärkung der Frauenberatungsstellen und Frauenhäuser in Niedersachsen Gewalt gegen Frauen ist eine extreme Menschenrechtsverletzung, die Frauen in allen Ländern und Kulturen erleben. Auch in Deutschland. Hier wird jede…
- FRAUENFRÜHSTÜCKLiebe Freund*innen, wir laden Euch herzlich ein, zum ersten Frauenfrühstück am 11.12. um 10:00 Uhr zu einem offenen Treffen im Café der Sumpfblume, Am Stockhof 2a in Hameln.
- GRÜNE Niedersachsen stimmen auf Parteitag für KoalitionsvertragDie niedersächsischen GRÜNEN haben auf dem heutigen Grünen Parteitag in Hannover dem Koalitionsvertrag mit der SPD mit großer Mehrheit zugestimmt.Julia Willie Hamburg: „Rot-Grün ist mit klarer Mehrheit gewählt worden, um…
- Das 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland kommtDer Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle…
- Britta Kellermann zieht in den Landtag ein!Nach Mandatsverzicht rücken drei Grünen-Abgeordnete nach Mit der Regierungsbeteiligung verändert sich in Kürze auch die Grünen-Fraktion. Die künftigen Minister*innen Miriam Staudte (Landwirtschaft), Christian Meyer (Umwelt, Energie, Klima) und Gerald Heere…
- EINLADUNG: Grüne JugendLiebe Freund*innen, unsere Grüne Jugend kommt langsam ins Rollen. Wenn ihr Bock habt mit uns durchzustarten, kommt am 09/12/2022 um 18:00 Uhr in den Grünen Laden und seid dabei. Wir…
- FRAUENVOLLVERSAMMLUNGLiebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir herzlich ein, zu unserer FRAUENVOLLVERSAMMLUNG am Mittwoch, den 2.11.2022 um 18:30 Uhr in den Grünen Laden, Wendenstr. 10 in Hameln. Tagesordnung Begrüßung und Feststellung…
- KreismitgliederversammlungLiebe Mitglieder,wir laden herzlich ein, zu unserer Kreismitgliederversammlung, am Donnerstag, den 27. Oktober 2022 um 18:30 Uhr in den Grünen Laden, ein. Wir wählen die LDK Delegierten für die nächste LDK am…
- Hamelner Grüne wählen neue VorsitzendeIm Januar diesen Jahres wählten die Mitglieder des Hamelner Ortsverbandes der Grünen für sich einen neuen Vorstand mit Frederik Junge als Vorsitzendem, sowie Katrin Spiess und Christian Fiebrandt als Beisitzer*innen.…
- Vielen Dank für das RICHTIG GUTE GRÜNE WAHLERGEBNIS!Landesweit haben wir mit unserem Zweitstimmenergebnis 14,5 % der Stimmen errungen, uns damit um 5,8 % verbessert und unser bestes Wahlergebnis bei einer Landtagswahl in Niedersachsen erreicht! Dieses Ergebnis reicht…
- Politische Informationsfahrt nach BerlinGrüner Bundestagsabgeordneter empfängt Interessierte aus dem Wahlkreis Helge Limburg, der seit letztem Jahr als grüner Bundestagsabgeordneter den Wahlkreis Hameln-Pyrmont/Holzminden vertritt, hat im Rahmen einer dreitägigen politischen Informationsfahrt Besucher*innen in Berlin…
- Aktion „Teller statt Tonne“ in AerzenDer Ortsverband Aerzen/ Emmerthal von Bündnis 90/Die Grünen wird an diesem Freitag, 30.09. ab 14 Uhr auf dem Aerzener Wochenmarkt über diese Umstände informieren. Dazu haben die Mitglieder zusammen mit…
- Wahlkampf mit MusikAm Donnerstag hatten wir in Bad Münder einen besonderen Infostand. Die Dörper Künstler*innen Sue Sheehan und Thomas Seidel haben uns musikalisch begleitet. Musik verändert Orte, sie belebt und verbindet. Das…
- Tag der WohlfahrtsverbändeIm Zentrum von Hameln präsentierten sich die Hamelner Wohlfahrtsverbände. Mechthild Clemens, Kreistagsmitglied und stellvertretende Landrätin, eröffnete den Tag der Wohlfahrtsverbände. Die Stände des DPWV und der AWO waren neben anderen…
- NDR-Umfrage sieht weiterhin starke GRÜNEGRÜNE: Krise erfordert trotz Wahlkampf auch in Niedersachsen schnelle Hilfsprogramme Die aktuelle Niedersachsen-Umfrage des NDR macht deutlich: Auch bei uns sorgen sich die Menschen wenige Wochen vor der Landtagswahl besonders…
- FREIZEIT UMSONST UND DRAUSSENAm Sonntag hat der Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Naturpark Weserbergland Tom Jürgens (rechts im Bild) an einer vom Geschäftsführer des Naturpark Christian Wiegand (links) geführten Wanderung auf dem Ith-Hils Weg…
- Niedersachsen wird atomstromfreiGrüne sehen sich durch Ergebnis des Stresstests bestätigt Zu den gestern vorgelegten Ergebnissen des zweiten Netzstresstests der deutschen Übertragungsnetzbetreiber erklärt Helge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Hameln-Pyrmont-Holzminden: „Jetzt ist…
- PM: Belebung der Hamelner Innenstadt und StraßenmusikZur Belebung der Innenstadt Hamelns ist organisiert durch die HMT (Hameln und Tourismus GmbH) die Innenstadt mit kulturellen, musikalischen Darbietungen bereichert worden. Die Musiker*innen, die in der Hamelner Innenstadt im…
- GELUNGENER GRÜNER WAHLKAMPFAUFTAKTTraditionell beginnt die heiße Phase im Wahlkampf mit einem lockeren Sommerfest in den Ortsvereinen, und auch auf Kreisebene. In die Sumpfblume Hameln hat der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Hameln Interessierte…
- Mobil durch NorddeutschlandGRÜNE wollen regionales 29- und bundesweites 49-Euro-Tickets Vor dem Hintergrund des dezentralen Aktionstages „9-Euro-Ticket weiterfahren“ am morgigen Samstag sprechen sich die niedersächsischen GRÜNEN für eine rasche und nachhaltige Folgelösung aus.…
- Grüne treffen sich zu Pizza und Politikmit dem Thema „Mobilität im ländlichen Raum“ Am Donnerstag den 1. September 2022 lädt der Ortsverband Salzhemmendorf-Coppenbrügge Bündnis 90/Die Grünen zu einer Gesprächsrunde zum Thema „Mobilität im ländlichen Raum“ ein.…
- Jüdisches Leben im Weserbergland sichtbar gemachtLimburg besucht jüdische Gemeinde in Hameln Der örtliche Bundestagsabgeordnete Helge Limburg (Grüne) informierte sich bei einem Besuch der liberalen jüdischen Gemeinde in Hameln über deren Arbeit und Engagement. Vorsteherin Rachel…
- Limburg und Kellermann besuchen Bergwerksmuseum in OsterwaldAm vergangenen Sonntag besuchten der grüne Bundestagsabgeordnete Helge Limburg und Britta Kellermann, Direktkandidatin im Wahlkreis 35/Bad Pyrmont, das Bergwerksmuseum in Osterwald. Museum und Besucherbergwerk dokumentieren ein Stück Industriegeschichte in unserer…
- Übergabe des SicherheitsberichtesLimburg zu Besuch in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Helge Limburg, Mitglied des Bundestages und rechtspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, folgte der Einladung des Leiters der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Matthias Kinzel…
- Laufzeitverlängerung auf Kosten der SicherheitHelge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Hameln-Pyrmont/Holzminden hält die Diskussion über eine mögliche Reaktivierung des AKW Grohnde für eine Phantomdebatte. „Bereits jetzt sind die Sicherheitsüberprüfungen der AKWs überfällig. Sie…
- Die Arbeit der Grünen Stadtratsfraktion – 1. Halbjahr 2022Nach der Wahl im September 2021 hat die grüne Ratsfraktion mit der SPD die rot-grüne Mehrheitsgruppe gebildet, um gemeinsam die Zukunft der Stadt Hameln zu gestalten. Ferner hat sich Gerd…
- Licht aus in städtischen Gebäuden!Und plötzlich ist Energie sparen nicht nur bei uns Grünen in aller Munde – seit Beginn des russischen Angriffskrieges ist das gesellschaftliche Bewusstsein für die Notwendigkeit, Energie und Strom zu…
- Kreistagsmitglieder bei der Eröffnungsfeier „Bückeberg“Die Mitglieder der Kreistagsfraktion (v.l. Mechthild Clemens, Willi Koops, Tom Jürgens, Konstanze Schnetzer, Jutta Ostermann) haben an den Eröffnungsfeierlichkeiten des Lern- und Dokumentationsortes „Bückeberg“ teilgenommen. Die Kreistagsfraktion hat von Beginn…
- Fahrraddemo für Schüler aus Rodenberg und ÖPNVIm Juli organisierte der OV Rodenberg eine Fahrraddemo von Lauenau nach Bad Münder. Unser Ortsverband in Bad Münder unterstützte dabei durch Teilnahme an der Fahrt und durch Empfang der rund…
- Erste Besucher*innengruppe im BundestagGrüner Bundestagsabgeordneter empfängt Interessierte aus dem Wahlkreis Helge Limburg, der seit letztem Jahr als grüner Bundestagsabgeordneter den Wahlkreis Hameln-Pyrmont/Holzminden vertritt, hat im Rahmen einer dreitägigen politischen Informationsfahrt die ersten Besucher*innen…
- „Der Paragraf 219a ist Geschichte“Bundestag beschließt verändertes Gesetz zu Informationen über Schwangerschaftsabbruch Zu der am Freitag im Bundestag beschlossenen Streichung des Paragrafen 219a StGB erklärt Helge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Hameln-Pyrmont/Holzminden: „Der…
- Happy Pride! 🌈Aktuell finden im ganzen Land CSD-Kundgebungen und Demos statt: Für queere Sichtbarkeit, um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zu feiern und ein klares Zeichen gegen Homo-, Bi- und Transfeindlichkeit zu setzen!…
- Löhner Bahn: Bitte keine Verspätungen mehr!Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen im Nds. Landtag zum Personennahverkehr auf der Strecke RB 77 zwischen Hameln- und Elze Seit Jahren führen Verspätungen der RB 77 auf der Strecke…
- So wird‘s besser: Das Grüne Programm für Niedersachsen!Grüne beschließen auf Parteitag Landtagswahlprogramm Rund 200 Delegierte auf dem Grünen Parteitag in Wolfenbüttel haben heute das Grüne Landtagswahlprogramm mit dem Titel „So wird’s besser“ beschlossen. Zwei Tage diskutierten die…
- Mehr Vorrangflächen für WindkraftRot/Grün in Hess. Oldendorf für schnelle Energiewende Mehr Vorrangflächen für Windkraft Rot/Grün in Hess. Oldendorf für schnelle Energiewende Hessisch Oldendorf, 1. Juni 2022. Die rot-grüne Gruppe im Rat der Stadt…
- Ortsvorstand OV Hess. OldendorfOrtsverbandsvorstand Hess. Oldendorf neu gewählt
- Europatag: Bundestagsabgeordneter diskutiert mit SchülernJedes Jahr besuchen Abgeordnete aus dem Bundestag und den Landtagen anlässlich des Europatags am 9. Mai Schulen, um mit Schüler*innen über die Europäische Union und aktuelle europapolitische Fragen zu diskutieren.…
- Neuer Kreisvorstand nimmt seine Arbeit auf!Wir haben auf unserer letzten Kreismitgliederversammlung am 11.5.22 einen neuen Kreisvorstand gewählt. Wieder gewählt wurde als Kreisvorsitzende Britta Kellermann und neu als Co Vorsitzender Walter Neufeld. Frank Nietardt wurde erneut…
- Radtour zu offenen Gärten am 29.05.2022Liebe Freund*innen, der BUND lädt am kommenden Wochenende, Sonntag, den 29.05.2022 von 10-17 Uhr wieder zum Tag des Offenen Gartens ein. Ich werde auch dabei sein und habe mir eine…
- OV-Wanderung BehrensenMitglieder des Ortsvereins „SalzCopp“ und Interessierte sind am Samstag, den 14.05.2002 rund um Behrensen gewandert. Dabei wurden Informationen über Behrensen geteilt und schöne Aussichtspunkte besucht. Ein schöner und interessanter Nachmittag…
- Koalitionsfraktionen bringen Pflegebonus auf den WegHelge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Hameln-Pyrmont / Holzminden, begrüßt den Pflegebonus, der von der Regierungskoalition jetzt auf den Weg gebracht wurde. „Pflegekräfte haben in der Corona-Pandemie Herausragendes geleistet.“…
- „Natur schützen – Artensterben stoppen!“GRÜNE fordern Naturschutzoffensive der Landesregierung „Viel zugesagt, aber wenig umgesetzt“, so lasse sich die Arbeit des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies zusammenfassen, meint Christian Meyer, Spitzenkandidat der niedersächsischen Grünen, zum Internationalen Tag…
- Milliardeninvestitionen in Klimaschutz und EnergiesicherheitHelge Limburg zu den Plänen der Bundesregierung Für den Kampf gegen die Klimakrise und für die Versorgung mit preiswertem Strom aus Erneuerbaren Energien will der Bundestag einen 200 Milliarden Euro…
- „Der Kampf für Freiheit und Demokratie geht nur gemeinsam“GRÜNE zum Europatag am 9. Mai: Europa kann die aktuellen Krisen nur gemeinsam lösen Die Bedrohung durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Werte von Freiheit und Demokratie,…
- SOLAR auf’s DachRot/Grün in Hess. Oldendorf will schnell PV-Anlagen auf kommunalen Dachflächen Hessisch Oldendorf, 5. Mai 2022. Die rot-grüne Gruppe im Rat der Stadt Hessisch Oldendorf will so schnell wie möglich erreichen,…
- Faire Arbeit? Garantiert! Wie eine Jobgarantie unfreiwillige Arbeitslosigkeit bekämpfen und für Stabilität sorgen kannEine Veranstaltung der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen und Gewerkschaftsgrün Niedersachsen – Unfreiwillige Arbeitslosigkeit hat hohe individuelle, aber auch gesellschaftliche Kosten. Insbesondere Langzeitarbeitslosigkeit ist dabei eng mit psychischen, körperlichen und sozialen Problemen…
- „Die Menschen wollen, dass sich etwas bewegt“GRÜNE zur zweiten Niedersachsen-Check-Umfrage Zum zweiten Niedersachsen-Check und der Umfrage rund um das Thema Innere Sicherheit sagen die niedersächsischen GRÜNEN:„Der zweite Niedersachsen-Check zeigt erneut, was die Menschen besorgt und dass…
- Gelungener Zukunftstag im Grünen Büro in der Wendenstraße.Wie funktioniert Demokratie? Wie arbeitet ein Landtag und ein Kommunalparlament? Und welche Arbeitsmöglichkeiten gibt es in dem Bereich? Das sind Fragen von Schüler*innen die einen Zukunftstag im politischen Umfeld begehen. Der…
- „Meinungs- und Pressefreiheit sind unverzichtbar für die Demokratie!“GRÜNE wollen freie und recherchestarke Medien stärker fördern Zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai erinnern die niedersächsischen GRÜNEN an die wichtige Aufgabe von freien Medien für Demokratie und Meinungsvielfalt…
- Tag der Arbeit: Wir kämpfen für gute Arbeit und faire LöhneVor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine sorgt sich der grüne Bundestagsabgeordnete Helge Limburg um die gesellschaftliche Stabilität und sieht große Herausforderungen auf die Landkreise seines Wahlbezirks Hameln-Pyrmont /…
- So wird‘s besser: Neuer Schwung für Niedersachsen!Grüne stellen Programmentwurf zur Landtagswahl im Oktober 2022 vor „Nach fünf Jahren Stillstand in der Großen Koalition in Niedersachsen braucht das Land neuen Schwung. Wir sind überzeugt: Die nächste Landesregierung…
- DGB Kundgebung in Hameln
- Helge Limburg, MdB: Ein wichtiger Schritt die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen zu überwinden ist auf den Weg gebracht – Bundeskabinett beschließt Beschleunigungspaket für EnergiewendeZu den Gesetzesvorhaben zur Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien, die am Mittwoch (06.04.2022) vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurden, erklärt Helge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für Wahlkreis 46 (Hameln-Pyrmont/Holzminden):„Mehr Erneuerbare und…
- Einladung/Aufruf: Sonntag, 10.4.2022, autofrei!Versammlung auf dem 164er Ring neben dem Bürgergarten in Hameln. Der Krieg in der Ukraine ist furchtbar, das haben wir alle die letzten Wochen durch die Berichterstattung in den Medien…
- Wir unterstützen den Ostermarsch Hameln!
- Unser*e Kandidat*innen auf der LDKEs war für viele grüne Mitglieder in Hameln-Pyrmont ein aufregendes Wochenende. Auf den Parteitagen vom 25.-27. März 2022 wurden in der Rattenfängerhalle in Hameln die GRÜNEN Kandidaten*innen gewählt, die für…
- „Gemeinsam für den Aufbruch“Grüner Parteitag bestätigt Spitzenduo zur Landtagswahl „Eine*r für alle. Alle für besser.“ – mit diesem Motto startete am Freitagabend der Parteitag der niedersächsischen Grünen, auf dem bis Sonntagnachmittag die Landesliste…
- Bundeshaushalt 2022: Einstieg in ein Jahrzehnt der ZukunftsinvestitionenLimburg (Grüne): Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen muss schnell beendet werden Holzminden, 23.03.2022 „Mit dem ersten Haushaltsentwurf der neuen Bundesregierung schaffen wir den Einstieg in ein Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen. Jahrzehntelange Versäumnisse…
- „Rassismus und Rechtsextremismus sind die größte Bedrohung für unsere Demokratie“GRÜNE fordern, Aktionsplan gegen Rassismus endlich umzusetzen! Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März fordern die niedersächsischen Grünen erneut, den vom Praxisbeirat des Landespräventionsrats im Rahmen des „Landesprogramms gegen…
- Limburg besucht Kreishandwerkerschaft Hameln-PyrmontHandlungsbedarf an vielen StellenVor dem Hintergrund der aktuellen Lage, bekam der Termin des Bundestagsabgeordneten Helge Limburg in Hameln einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt als erwartet. Um die Situation der Handwerksbetriebe im…
- Feministisches Frühstück mit Imke und Pippa 💜Unsere Parlamente sind auch im Jahr 2022 zum großen Teil mit Männern besetzt. Perspektiven von Frauen, Müttern, trans und nicht binären Menschen werden dabei bei wichtigen Entscheidungen ausgeklammert. In unserer…
- Entlastungspaket gegen steigende Energiepreise auf den Weg gebrachtZum Entlastungspaket, das am 16.03.2022 vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurde, erklärt Helge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für Wahlkreis 46 (Holzminden, Hameln-Pyrmont): „Die Kosten für den Lebensunterhalt und fossile Energien…
- Antrag für energetische Zukunft gestelltEigentlich ist die Zeit schon überfällig für die Erstellung von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden. Dennoch findet man sie selten, genauso wie in der Bevölkerung. Auch hier ist nur eine zögerliche…
- Salzhemmendorfer Bauausschuss verabschiedet Stellungnahme zum Deponievorhaben im Ith!Im Bauausschuss am 14.03. haben die Salzhemmendorfer Ratsmitglieder eine mehrseitige Stellungnahme zum geplanten Deponievorhaben im Ith verabschiedet. Die Ratsmitglieder waren sich einig, dass man das Vorhaben nicht einfach so durchgehen…