Helge Limburg, MdB: Wir sorgen für faire Löhne und heben den Mindestlohn auf 12 Euro an 23. Februar 20227. März 2022 Anlässlich der Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro zum 1. Oktober 2022, die heute vom Bundeskabinett beschlossen wurde, erklärt Helge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für WAHLKREIS 46 (Hameln-Pyrmont, Holzminden): Arbeit muss gerecht…
Kreismitgliederversammlung am 24.02.2022 22. Februar 202222. Februar 2022 Zu Gast: Die Votenträger*innen der GRÜNEN Jugend Nds. zur Landtagswahl – Pippa Schneider und Pascal Leddin Liebe Freund*innen,hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer nächsten Kreismitgliederversammlung am Donnerstag,den 24. Februar…
Rot-Grüne Gruppe im Hamelner Stadtrat fordert kostenlose Masken für Schüler*innen ein 22. Februar 20227. März 2022 Jahr 3 in der Corona-Pandemie: Während sich für viele Bürger*innen mittlerweile glücklicherweise die Möglichkeit auf Home Office etabliert hat, gibt es immer noch einige Bevölkerungsgruppen, die sich Tag für Tag…
Helge Limburg, MdB B90/Die Grünen: Ampelfraktionen verlängern Krisenhilfen für Beschäftigte und Unternehmen 21. Februar 20227. März 2022 Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Helge Limburg grüner Bundestagsabgeordneter für den WAHLKREIS 46 (Holzminden-Hameln-Pyrmont): Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP…
Veranstaltung der Grünen Jugend Niedersachsen „Die Polizei – (k) ein Freund und Helfer“ 21. Februar 202221. Februar 2022 Liebe Orts- und Kreisverbände, liebe Mitglieder, wir als GRÜNE JUGEND Niedersachsen möchten euch herzlich zu unserer folgenden Veranstaltung „Die Polizei – (k) ein Freund und Helfer“ mit dem Polizeiforscher Tobias Singelstein…
Flächennnutzungsplan WIND 19. Februar 202219. Februar 2022 In unserer Gemeinderatssitzung in Salzhemmendorf vom 17.02.2022 haben wir beschlossen, unseren Flächennutzungsplan (FNP) „Wind“ zu überarbeiten. Das ist total wichtig, denn unser jetziger FNP ist von 2005. Seitdem hat sich…
Starke KFW-Fördernachfrage in 2021 im Bereich Klimaschutz und Umwelt in Hameln-Pyrmont Bürger*innen legen großen Wert auf Energieeffizienz 10. Februar 20227. März 2022 In den Bereichen Klimawandel und Umwelt gab es 2021 eine starke Nachfrage nach Förderungen durch die KFW. Die bundeseigene Förderbank finanziert den Bau und Kauf von energieeffizienten Gebäuden, energetisches Sanieren…
Rot-Grüne Ratsmehrheit will Feuerwehren vor erneutem Moratorium bewahren 10. Februar 202222. Februar 2022 Nach bisher zwei durchgeführten Moratorien für die dringend benötigten Neubauten von Feuerwehr-gerätehäusern im Stadtgebiet Hameln, soll gemäß Verwaltungsvorlage 315/2021 ein weiteres Moratorium erfolgen. Die Stadtverwaltung begründet ihren Vorschlag vor allem mit der angespannten Personal- und Haushaltssituation der…
Unterstützung angesichts hoher Energiepreise: Heizkostenzuschuss beim Wohngeld für Studierende und Azubis kommt 2. Februar 20227. März 2022 Pressemitteilung Helge Limburg, MdB Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt Helge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 46 (Hameln-Pyrmont…
Kreismitgliederversammlung am 24.02.2022 22. Februar 202222. Februar 2022 Zu Gast: Die Votenträger*innen der GRÜNEN Jugend Nds. zur Landtagswahl – Pippa Schneider und Pascal Leddin Liebe Freund*innen,hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer nächsten Kreismitgliederversammlung am Donnerstag,den 24. Februar…
Helge Limburg, MdB B90/Die Grünen: Ampelfraktionen verlängern Krisenhilfen für Beschäftigte und Unternehmen 21. Februar 20227. März 2022 Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Helge Limburg grüner Bundestagsabgeordneter für den WAHLKREIS 46 (Holzminden-Hameln-Pyrmont): Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP…
Flächennnutzungsplan WIND 19. Februar 202219. Februar 2022 In unserer Gemeinderatssitzung in Salzhemmendorf vom 17.02.2022 haben wir beschlossen, unseren Flächennutzungsplan (FNP) „Wind“ zu überarbeiten. Das ist total wichtig, denn unser jetziger FNP ist von 2005. Seitdem hat sich…
Rot-Grüne Ratsmehrheit will Feuerwehren vor erneutem Moratorium bewahren 10. Februar 202222. Februar 2022 Nach bisher zwei durchgeführten Moratorien für die dringend benötigten Neubauten von Feuerwehr-gerätehäusern im Stadtgebiet Hameln, soll gemäß Verwaltungsvorlage 315/2021 ein weiteres Moratorium erfolgen. Die Stadtverwaltung begründet ihren Vorschlag vor allem mit der angespannten Personal- und Haushaltssituation der…