Tageweise Sondernutzung für Gastronomie-Betreiber*innen 6. Juli 202319. September 2024 In seiner Sitzung Ende Mai hatte der Hamelner Stadtrat die Neuausrichtung des Förderprogramms „Hameln handelt!“ auf den Weg gebracht. Deren Intention: eine noch gezieltere Reduzierung des innerstädtischen Gewerbeleerstands. Grundlage für…
Jobticket für städtische Mitarbeiter*innen 13. Juni 20236. Juli 2023 Seit 1. Mai macht das neue Deutschlandticket den ÖPNV niedrigschwellig und vielfältig nutzbar. Bereits in der Sitzung des Ausschuss für Finanzen, Personal und Wirtschaft am 04.05. hatte die Rot-Grüne Mehrheitsgruppe…
Endlich ein Finanz- und Personaldezernent für Hameln! 24. März 202328. März 2023 Steigende Energie- und Baukosten, hohe Lebensmittelpreise, Materialteuerungen: Die aktuelle Finanzsituation vieler Mensch als „Herausforderung“ zu beschreiben, wäre wohl eine Untertreibung. Auch für die Stadt Hameln mussten die Ratspolitiker*innen im Februar…
Die Arbeit der Grünen Stadtratsfraktion – 1. Halbjahr 2022 5. August 20225. August 2022 Nach der Wahl im September 2021 hat die grüne Ratsfraktion mit der SPD die rot-grüne Mehrheitsgruppe gebildet, um gemeinsam die Zukunft der Stadt Hameln zu gestalten. Ferner hat sich Gerd…
Licht aus in städtischen Gebäuden! 28. Juli 202228. Juli 2022 Und plötzlich ist Energie sparen nicht nur bei uns Grünen in aller Munde – seit Beginn des russischen Angriffskrieges ist das gesellschaftliche Bewusstsein für die Notwendigkeit, Energie und Strom zu…
Happy Pride! 🌈 24. Juni 202224. Juni 2022 Aktuell finden im ganzen Land CSD-Kundgebungen und Demos statt: Für queere Sichtbarkeit, um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zu feiern und ein klares Zeichen gegen Homo-, Bi- und Transfeindlichkeit zu setzen!…
Rot-Grüne Gruppe im Hamelner Stadtrat fordert kostenlose Masken für Schüler*innen ein 22. Februar 20227. März 2022 Jahr 3 in der Corona-Pandemie: Während sich für viele Bürger*innen mittlerweile glücklicherweise die Möglichkeit auf Home Office etabliert hat, gibt es immer noch einige Bevölkerungsgruppen, die sich Tag für Tag…
Rot-Grüne Ratsmehrheit will Feuerwehren vor erneutem Moratorium bewahren 10. Februar 202222. Februar 2022 Nach bisher zwei durchgeführten Moratorien für die dringend benötigten Neubauten von Feuerwehr-gerätehäusern im Stadtgebiet Hameln, soll gemäß Verwaltungsvorlage 315/2021 ein weiteres Moratorium erfolgen. Die Stadtverwaltung begründet ihren Vorschlag vor allem mit der angespannten Personal- und Haushaltssituation der…
Rot-Grüne Mehrheitsgruppe im Hamelner Stadtrat positioniert sich zu Plänen für Schullandschaft 18. Januar 202218. Januar 2022 Die Berichterstattung der DEWEZET zu ihren Plänen für die Hamelner Schullandschaft haben SPD und Grüne mit Verwunderung zur Kenntnis genommen. In keiner Phase habe die Rot-Grüne Mehrheitsgruppe im Rat der…
Jobticket für städtische Mitarbeiter*innen 13. Juni 20236. Juli 2023 Seit 1. Mai macht das neue Deutschlandticket den ÖPNV niedrigschwellig und vielfältig nutzbar. Bereits in der Sitzung des Ausschuss für Finanzen, Personal und Wirtschaft am 04.05. hatte die Rot-Grüne Mehrheitsgruppe…
Die Arbeit der Grünen Stadtratsfraktion – 1. Halbjahr 2022 5. August 20225. August 2022 Nach der Wahl im September 2021 hat die grüne Ratsfraktion mit der SPD die rot-grüne Mehrheitsgruppe gebildet, um gemeinsam die Zukunft der Stadt Hameln zu gestalten. Ferner hat sich Gerd…
Happy Pride! 🌈 24. Juni 202224. Juni 2022 Aktuell finden im ganzen Land CSD-Kundgebungen und Demos statt: Für queere Sichtbarkeit, um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zu feiern und ein klares Zeichen gegen Homo-, Bi- und Transfeindlichkeit zu setzen!…
Rot-Grüne Ratsmehrheit will Feuerwehren vor erneutem Moratorium bewahren 10. Februar 202222. Februar 2022 Nach bisher zwei durchgeführten Moratorien für die dringend benötigten Neubauten von Feuerwehr-gerätehäusern im Stadtgebiet Hameln, soll gemäß Verwaltungsvorlage 315/2021 ein weiteres Moratorium erfolgen. Die Stadtverwaltung begründet ihren Vorschlag vor allem mit der angespannten Personal- und Haushaltssituation der…