Drittes Bürgerforum am 20. Juni 2018, 19.00 Uhr 18. Juni 201818. Juni 2018 Bereits zum dritten Mal lädt die Gruppe 17 im Rat der Stadt Bad Pyrmont alle Einwohnerinnen und Einwohner ein zum Bürgerforum am Mittwoch, dem 20. Juni 2018 um 19.00 Uhr…
Einen Schritt weiter fürs Ravelin Camp 8. Juni 201811. Juni 2018 Das Ravelin Camp, eine Konversionsfläche in Hamelns Nordstadt, ist derzeit öfter Gesprächsthema. Während Fachleute für Landespflege und Naturschutz auf den Wert der Flächen als stadtnahes Biotop hinweisen, wollen FDP- sowie…
Bericht von der KMV am 31.05.2018 in Salzhemmendorf/OT Ockensen 5. Juni 201812. Juni 2018 Diese KMV war von der Wahl unserer Delegierten für die Landes- und Bundesdelegiertenkonferenzen geprägt. Erstmals wurden die Delegierten für ein ganzes Jahr vom 01.07. bis 30.06. – statt nur für eine Konferenz gewählt. Delegierte für…
Aktiv beim Felgenfest! 3. Juni 20183. Juni 2018 Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Grüne Mitglieder unterwegs auf dem Felgenfest. Es ist, wie es auf der Seite des Landkreises heißt, „eines der ersten Projekte der Regionalen Entwicklungskooperation Weserberglandplus (REK Weserberglandplus),…
Besuch von Jürgen Trittin auf dem Bückeberg 31. Mai 201828. April 2021 Am 30.05.2018 hat Jürgen Trittin sich vor Ort einen Eindruck vom Gelände der früheren Reichserntedankfeste verschafft, auf dem nun ein Bildungs- und Lernort entstehen soll. Der Bundespolitiker unterstützt das Anliegen der Mehrheit des…
Ravelin Camp? Da wohnt schon jemand! 29. Mai 201828. April 2021 Pressemitteilung: Ravelin Camp? Da wohnt schon jemand! „Dass ausgerechnet die militärische Nutzung eines Geländes Leben hervorbringt, klingt zunächst paradox, lässt sich aber dennoch nicht verleugnen“, schmunzelt die GRÜNE Kreisvorsitzende Britta…
Vortrag am 31.05.18 in der Mosterei Ockensen: Gewässer schützen! 18. Mai 201828. April 2021 „Bauern auf den Barrikaden“, so titelte die Dewezet anlässlich einer Debatte in den Salzhemmendorfer Ortsräten zum Gewässerschutz. „Hilligsfelder stellen sich gegen Hamel-Naturschutzgebiet“ verlautete es wenige Wochen später aus Hameln. Hintergrund…
Neuer Deutschlandfunk-Podcast zum Radfahren 11. Mai 201812. Mai 2018 http://www.deutschlandfunk.de/radfunk-neuer-dlf-podcast-zum-radfahren.1939.de.html?drn:news_id=880377 Der Deutschlandfunk hat einen neuen Podcast rund um das Thema Radfahren gestartet. Im „Radfunk“ geht es sowohl um große Themen wie fahrradgerechte Städte als auch um praktische Tipps und…
Radeln für ein gutes Klima 11. Mai 201811. Mai 2018 Das neue „Stadtradeln“ beginnt am 12.5. und es gibt bereits ein Grünes Team. Wir würden uns freuen wenn sich viele unserem Team anschließen. Hier der direkte Link: https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=34658 Auf der Website…
Einen Schritt weiter fürs Ravelin Camp 8. Juni 201811. Juni 2018 Das Ravelin Camp, eine Konversionsfläche in Hamelns Nordstadt, ist derzeit öfter Gesprächsthema. Während Fachleute für Landespflege und Naturschutz auf den Wert der Flächen als stadtnahes Biotop hinweisen, wollen FDP- sowie…
Aktiv beim Felgenfest! 3. Juni 20183. Juni 2018 Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Grüne Mitglieder unterwegs auf dem Felgenfest. Es ist, wie es auf der Seite des Landkreises heißt, „eines der ersten Projekte der Regionalen Entwicklungskooperation Weserberglandplus (REK Weserberglandplus),…
Ravelin Camp? Da wohnt schon jemand! 29. Mai 201828. April 2021 Pressemitteilung: Ravelin Camp? Da wohnt schon jemand! „Dass ausgerechnet die militärische Nutzung eines Geländes Leben hervorbringt, klingt zunächst paradox, lässt sich aber dennoch nicht verleugnen“, schmunzelt die GRÜNE Kreisvorsitzende Britta…
Neuer Deutschlandfunk-Podcast zum Radfahren 11. Mai 201812. Mai 2018 http://www.deutschlandfunk.de/radfunk-neuer-dlf-podcast-zum-radfahren.1939.de.html?drn:news_id=880377 Der Deutschlandfunk hat einen neuen Podcast rund um das Thema Radfahren gestartet. Im „Radfunk“ geht es sowohl um große Themen wie fahrradgerechte Städte als auch um praktische Tipps und…