Grüne: „Niedersächsischer Weg“ ist eine Mogelpackung 20. August 202020. August 2020 Gesetzesvorhaben der Landesregierung teilweise schlechter als geltendes Recht Der „Niedersächsische Weg“ ist nach Meinung der Grünen bisher eine Mogelpackung. „Der Weg führt durch ein potemkinsches Dorf: Nette Fassade aber wenig…
Bereits 45.412 Unterschriften für mehr Artenvielfalt in Niedersachsen! 20. August 202025. August 2020 Volksbegehren hat erste Hürde locker genommen / Mit Volldampf in die zweite Runde: Das Sammeln geht weiter „In den vergangenen knapp acht Wochen seit Beginn des Unterschriftensammelns haben bereits rund doppelt so…
Grünes Frauentreffen wird überparteilich 11. August 202025. Mai 2021 Der Einladung von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Treffen von politisch interessierten Frauen am 29.07.20 ins Okal-Cafe Lauenstein folgten 10 Bürgerinnen aus den Flecken Salzhemmendorf, Coppenbrügge und der Gemeinde Bad Münder.…
Statements zur Absicht der Landesregierung, das Volksbegehren „Artenvielfalt. Jetzt!“ zu verhindern 6. August 202028. April 2021 Zur Absicht der Landesregierung, das Volksbegehren „Artenvielfalt.Jetzt!“ zu verhindern, erklären Dr. Nick Büscher (Initiator des Volksbegehrens und stellvertretender Landesvorsitzender des NABU Niedersachsen) und Hans-Joachim Janßen (Initiator des Volksbegehrens und niedersächsischer…
Volksbegehren-Koordinatoren beklagen „unflätiges Benehmen“ von Landwirten 30. Juli 202030. Juli 2020 Das Verhalten einiger Landwirte, die seit einigen Tagen dem OMNIBUS für Direkte Demokratie hinterherreisen, der aktuell in Niedersachsen Unterschriften für das Volksbegehren Artenvielfalt sammelt, geht nach Meinung der Koordinatoren des…
Land lehnt öffentliche Beteiligung zum Steinbruch Voska ab 30. Juli 202028. April 2021 Die Anfrage der Grünen Landtagsfraktion zur umstrittenen Reaktivieriung des Steinbruchs Voska ist vom Niedersächsischen Umweltministerium beantwortet. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Christian Meyer hatte gefragt, ob die Landesregierung sich im…
Volksbegehren Artenvielfalt startet Unterschriftensammlung 10. Juni 202010. Juni 2020 Das Artensterben macht keine Pause, die Aktionsgruppen in ganz Niedersachsen stehen in den Startlöchern und die Unterschriftenbögen liegen druckfrisch bereit: Ab sofort startet das Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt! mit dem Sammeln der…
Wir haben gewählt! Der Kreisverband hat einen neuen Vorstand. 22. Mai 202022. Mai 2020 Es war für uns eine Wahl unter ungewohnten Bedingungen mit Maskenpflicht und Abstandsregeln. Mit Apfelpflückern wurden die Stimmzettel eingesammelt. Auf der letzten Kreismitgliederversammlung am Mittwoch, den 20. Mai 2020 wurde…
Wir machen mit und setzen ein Zeichen für einen lebendigen Planeten!“ 27. März 202027. März 2020 Um genau 20.30 Uhr werden am 28. März 2020 Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht ausschalten und so ein gemeinsames Zeichen für unseren lebendigen Planeten setzen.…
Bereits 45.412 Unterschriften für mehr Artenvielfalt in Niedersachsen! 20. August 202025. August 2020 Volksbegehren hat erste Hürde locker genommen / Mit Volldampf in die zweite Runde: Das Sammeln geht weiter „In den vergangenen knapp acht Wochen seit Beginn des Unterschriftensammelns haben bereits rund doppelt so…
Statements zur Absicht der Landesregierung, das Volksbegehren „Artenvielfalt. Jetzt!“ zu verhindern 6. August 202028. April 2021 Zur Absicht der Landesregierung, das Volksbegehren „Artenvielfalt.Jetzt!“ zu verhindern, erklären Dr. Nick Büscher (Initiator des Volksbegehrens und stellvertretender Landesvorsitzender des NABU Niedersachsen) und Hans-Joachim Janßen (Initiator des Volksbegehrens und niedersächsischer…
Land lehnt öffentliche Beteiligung zum Steinbruch Voska ab 30. Juli 202028. April 2021 Die Anfrage der Grünen Landtagsfraktion zur umstrittenen Reaktivieriung des Steinbruchs Voska ist vom Niedersächsischen Umweltministerium beantwortet. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Christian Meyer hatte gefragt, ob die Landesregierung sich im…
Wir haben gewählt! Der Kreisverband hat einen neuen Vorstand. 22. Mai 202022. Mai 2020 Es war für uns eine Wahl unter ungewohnten Bedingungen mit Maskenpflicht und Abstandsregeln. Mit Apfelpflückern wurden die Stimmzettel eingesammelt. Auf der letzten Kreismitgliederversammlung am Mittwoch, den 20. Mai 2020 wurde…