Grüne Ratsfraktion fordert mehr Parität und Solidarität 6. April 202128. Juni 2021 Am 8. März fand der Internationale Frauenkampftag statt. Überall auf der Welt wurden solidarische und politische Aktionen umgesetzt, um auf die (sexualisierte) Gewalt, Doppelmoral und Ungleichbehandlung in Berufs- und Privatleben…
Neubesetzung im Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz 9. März 202128. Juni 2021 In Konsequenz des Antrags der SPD-Fraktion vom 24. Februar, welcher eine Neubesetzung des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz einfordert, verlieren wir Grünen im Rat der Stadt Hameln den Ausschussvorsitz,…
Innenstadt retten – aber nachhaltig! 9. März 202128. Juni 2021 Endlich gibt es einen besseren Plan zur Rettung der Hamelner Innenstadt. Um Ideen entwickeln zu können, traf sich seit Mitte Januar ein Runder Tisch „Revitalisierung unserer Innenstadt“, mit dabei waren…
Rettet die Fledermäuse: Grüne Ratsfraktion pocht auf Gutachten 23. Februar 202128. Juni 2021 Die Planungen für ein neues Wohnbaugebiet in Halvestorf schreiten voran: angedacht ist dafür das Gebiet Meierholz. Über den Aufstellungsbeschluss ist bereits im Ortsrat Halvestorf und im Ausschuss für Stadtentwicklung gesprochen…
Hameln: Einladung zur OMV 23. Februar 202128. Juni 2021 Liebe Mitglieder*innen des Ortsverbands Hameln, hiermit laden wir euch herzlich zur Mitgliederversammlung ein: am Donnerstag, 04.03.2021, um 19.00 Uhr per Zoom-Konferenz Einwahldaten siehe unten Tagesordnung: Begrüßung Genehmigung des…
Grüne im Rat der Stadt Hameln: Klare Haltung zur Weidelandschaft Weserbogen 11. Februar 202128. Juni 2021 Kürzlich ist die Zukunft des geplanten Projekts Weidelandschaft an der Hamelner Hafenspitze erneut in Frage gestellt worden, nachdem ein Antrag der Ratsgruppe SPD / Die Linke sowie Kritik seitens der…
Grußwort 2021 der grünen Stadtratsfraktion 2. Februar 202128. Juni 2021 Liebe Ratskolleg*innen, liebe Mitbürger*innen, liebe Freundinnen und Freunde, auch wenn es in diesem Jahr aufgrund von Corona leider keine Neujahrsempfänge geben kann — die politische Gremienarbeit beginnt nun wieder,…
Grüne sehen sich gezwungen, Antrag zum Baumschutz zurückzuziehen 18. Dezember 202028. Juni 2021 Stadtverwaltung beharrt auf eigener Zuständigkeit und Ausschluss der Politik bei der Entscheidungsfindung Die grüne Stadtratsfraktion hatte sich früh nach Ankündigung der Maßnahme gegen die umfassend geplanten Baumfällungen an…
Frühere Inhalte … 4. April 20207. Juli 2021 Wir haben diese Seite neu aufgebaut und sie wird nach und nach mit Inhalt gefüllt hier geht es zu älteren Beiträgen im Archiv … >>
Neubesetzung im Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz 9. März 202128. Juni 2021 In Konsequenz des Antrags der SPD-Fraktion vom 24. Februar, welcher eine Neubesetzung des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz einfordert, verlieren wir Grünen im Rat der Stadt Hameln den Ausschussvorsitz,…
Rettet die Fledermäuse: Grüne Ratsfraktion pocht auf Gutachten 23. Februar 202128. Juni 2021 Die Planungen für ein neues Wohnbaugebiet in Halvestorf schreiten voran: angedacht ist dafür das Gebiet Meierholz. Über den Aufstellungsbeschluss ist bereits im Ortsrat Halvestorf und im Ausschuss für Stadtentwicklung gesprochen…
Grüne im Rat der Stadt Hameln: Klare Haltung zur Weidelandschaft Weserbogen 11. Februar 202128. Juni 2021 Kürzlich ist die Zukunft des geplanten Projekts Weidelandschaft an der Hamelner Hafenspitze erneut in Frage gestellt worden, nachdem ein Antrag der Ratsgruppe SPD / Die Linke sowie Kritik seitens der…
Grüne sehen sich gezwungen, Antrag zum Baumschutz zurückzuziehen 18. Dezember 202028. Juni 2021 Stadtverwaltung beharrt auf eigener Zuständigkeit und Ausschluss der Politik bei der Entscheidungsfindung Die grüne Stadtratsfraktion hatte sich früh nach Ankündigung der Maßnahme gegen die umfassend geplanten Baumfällungen an…