Flächennnutzungsplan WIND 19. Februar 202219. Februar 2022 In unserer Gemeinderatssitzung in Salzhemmendorf vom 17.02.2022 haben wir beschlossen, unseren Flächennutzungsplan (FNP) „Wind“ zu überarbeiten. Das ist total wichtig, denn unser jetziger FNP ist von 2005. Seitdem hat sich…
Starke KFW-Fördernachfrage in 2021 im Bereich Klimaschutz und Umwelt in Hameln-Pyrmont Bürger*innen legen großen Wert auf Energieeffizienz 10. Februar 20227. März 2022 In den Bereichen Klimawandel und Umwelt gab es 2021 eine starke Nachfrage nach Förderungen durch die KFW. Die bundeseigene Förderbank finanziert den Bau und Kauf von energieeffizienten Gebäuden, energetisches Sanieren…
Rot-Grüne Ratsmehrheit will Feuerwehren vor erneutem Moratorium bewahren 10. Februar 202222. Februar 2022 Nach bisher zwei durchgeführten Moratorien für die dringend benötigten Neubauten von Feuerwehr-gerätehäusern im Stadtgebiet Hameln, soll gemäß Verwaltungsvorlage 315/2021 ein weiteres Moratorium erfolgen. Die Stadtverwaltung begründet ihren Vorschlag vor allem mit der angespannten Personal- und Haushaltssituation der…
Unterstützung angesichts hoher Energiepreise: Heizkostenzuschuss beim Wohngeld für Studierende und Azubis kommt 2. Februar 20227. März 2022 Pressemitteilung Helge Limburg, MdB Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt Helge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 46 (Hameln-Pyrmont…
AG Radwege in Bad Münder ins Rollen gebracht 30. Januar 202231. Januar 2022 Michael Grote, Michael Küster, Jürgen Keller, Stefan Lampe, Florian Feuerhake , Helmut Burdorf, Moritz Brodtmann, Florian Priesett und Udo Zelk von „Bad Münder kann mehr“, Bündnis90/Grüne, CDU, „Pro Bürger“ und…
Rechtspolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion im Amtsgericht Hameln 25. Januar 20227. März 2022 Helge Limburg, Mitglied des Bundestages und rechtspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, verschaffte sich bei seinem ersten Besuch einen Überblick über die Situation im Amtsgericht Hameln. Erfreut nahm er…
Rot-Grüne Mehrheitsgruppe im Hamelner Stadtrat positioniert sich zu Plänen für Schullandschaft 18. Januar 202218. Januar 2022 Die Berichterstattung der DEWEZET zu ihren Plänen für die Hamelner Schullandschaft haben SPD und Grüne mit Verwunderung zur Kenntnis genommen. In keiner Phase habe die Rot-Grüne Mehrheitsgruppe im Rat der…
Sprechstunde der Kreistagsfraktion 10. Januar 202210. Januar 2022 Zu unserem Bedauern fällt die Sprechstunde der Kreistagsfraktion am 17.01.2022 aus. Ab dem 24. Januar 2022 ist unsere Geschäftsführerin, Anke Kracht-Appold, wieder in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00…
Mitglieder der Kreistagsfraktion nahmen an der Veranstaltung „Miteinander für Demokratie & gegen Verschwörung“ teil 10. Januar 202214. Januar 2022
Starke KFW-Fördernachfrage in 2021 im Bereich Klimaschutz und Umwelt in Hameln-Pyrmont Bürger*innen legen großen Wert auf Energieeffizienz 10. Februar 20227. März 2022 In den Bereichen Klimawandel und Umwelt gab es 2021 eine starke Nachfrage nach Förderungen durch die KFW. Die bundeseigene Förderbank finanziert den Bau und Kauf von energieeffizienten Gebäuden, energetisches Sanieren…
Unterstützung angesichts hoher Energiepreise: Heizkostenzuschuss beim Wohngeld für Studierende und Azubis kommt 2. Februar 20227. März 2022 Pressemitteilung Helge Limburg, MdB Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt Helge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 46 (Hameln-Pyrmont…
Rechtspolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion im Amtsgericht Hameln 25. Januar 20227. März 2022 Helge Limburg, Mitglied des Bundestages und rechtspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, verschaffte sich bei seinem ersten Besuch einen Überblick über die Situation im Amtsgericht Hameln. Erfreut nahm er…
Sprechstunde der Kreistagsfraktion 10. Januar 202210. Januar 2022 Zu unserem Bedauern fällt die Sprechstunde der Kreistagsfraktion am 17.01.2022 aus. Ab dem 24. Januar 2022 ist unsere Geschäftsführerin, Anke Kracht-Appold, wieder in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00…