Rettet die Fledermäuse: Grüne Ratsfraktion pocht auf Gutachten 23. Februar 202128. Juni 2021 Die Planungen für ein neues Wohnbaugebiet in Halvestorf schreiten voran: angedacht ist dafür das Gebiet Meierholz. Über den Aufstellungsbeschluss ist bereits im Ortsrat Halvestorf und im Ausschuss für Stadtentwicklung gesprochen…
Hameln: Einladung zur OMV 23. Februar 202128. Juni 2021 Liebe Mitglieder*innen des Ortsverbands Hameln, hiermit laden wir euch herzlich zur Mitgliederversammlung ein: am Donnerstag, 04.03.2021, um 19.00 Uhr per Zoom-Konferenz Einwahldaten siehe unten Tagesordnung: Begrüßung Genehmigung des…
Grüne im Rat der Stadt Hameln: Klare Haltung zur Weidelandschaft Weserbogen 11. Februar 202128. Juni 2021 Kürzlich ist die Zukunft des geplanten Projekts Weidelandschaft an der Hamelner Hafenspitze erneut in Frage gestellt worden, nachdem ein Antrag der Ratsgruppe SPD / Die Linke sowie Kritik seitens der…
Grußwort 2021 der grünen Stadtratsfraktion 2. Februar 202128. Juni 2021 Liebe Ratskolleg*innen, liebe Mitbürger*innen, liebe Freundinnen und Freunde, auch wenn es in diesem Jahr aufgrund von Corona leider keine Neujahrsempfänge geben kann — die politische Gremienarbeit beginnt nun wieder,…
Grüne sehen sich gezwungen, Antrag zum Baumschutz zurückzuziehen 18. Dezember 202028. Juni 2021 Stadtverwaltung beharrt auf eigener Zuständigkeit und Ausschluss der Politik bei der Entscheidungsfindung Die grüne Stadtratsfraktion hatte sich früh nach Ankündigung der Maßnahme gegen die umfassend geplanten Baumfällungen an…
Mehr Müll 25. September 202028. April 2021 Müll in Stadt und Landschaft ist nicht nur optisch ein Ärgernis. Sind Zigarettenstummel oder Plastikteile wie Kaffeebecher-zum-Mitnehmen länger der Witterung ausgesetzt, zersetzen sie sich und geben dabei Mikroplastik, Schadstoffe und…
Viel Verkehr im Basbergviertel 11. September 202028. April 2021 Seit Jahren klagen Anwohner_innen des Basbergviertels regelmäßig über die Verkehrsbelastung im Viertel. Insbesondere für junge Kinder, die selbstständig zur Grundschule, zum Spielplatz oder zu Nachmittagsaktivitäten gehen, ist die Verkehrssituation unübersichtlich…
Endlich Schutz fürs Ravelin Camp 19. Juni 202028. April 2021 In den vergangenen Monaten war es ruhig um das Ravelin Camp geworden. Im Sommer 2018 hatte die Grüne Fraktion erfolgreich angeschoben, dass die Stadt Hameln Untersuchungen in Auftrag gibt, welche…
Unbegrenzte Erhöhung der Kitagebühren? 24. April 202028. April 2021 Wie bereits zum Haushalt 2019 (Vorlage 336/2018, ersetzt durch Vorlage 336/2018-1) präsentierte die Verwaltung auch zum Doppelhaushalts 2020/ 2021 den Vorschlag, die Kita- und Hort-Gebühren zu erhöhen (Vorlage 284/2019, ersetzt…
Hameln: Einladung zur OMV 23. Februar 202128. Juni 2021 Liebe Mitglieder*innen des Ortsverbands Hameln, hiermit laden wir euch herzlich zur Mitgliederversammlung ein: am Donnerstag, 04.03.2021, um 19.00 Uhr per Zoom-Konferenz Einwahldaten siehe unten Tagesordnung: Begrüßung Genehmigung des…
Grußwort 2021 der grünen Stadtratsfraktion 2. Februar 202128. Juni 2021 Liebe Ratskolleg*innen, liebe Mitbürger*innen, liebe Freundinnen und Freunde, auch wenn es in diesem Jahr aufgrund von Corona leider keine Neujahrsempfänge geben kann — die politische Gremienarbeit beginnt nun wieder,…
Mehr Müll 25. September 202028. April 2021 Müll in Stadt und Landschaft ist nicht nur optisch ein Ärgernis. Sind Zigarettenstummel oder Plastikteile wie Kaffeebecher-zum-Mitnehmen länger der Witterung ausgesetzt, zersetzen sie sich und geben dabei Mikroplastik, Schadstoffe und…
Endlich Schutz fürs Ravelin Camp 19. Juni 202028. April 2021 In den vergangenen Monaten war es ruhig um das Ravelin Camp geworden. Im Sommer 2018 hatte die Grüne Fraktion erfolgreich angeschoben, dass die Stadt Hameln Untersuchungen in Auftrag gibt, welche…