Salzhemmendorfer Bauausschuss verabschiedet Stellungnahme zum Deponievorhaben im Ith! 15. März 202215. März 2022 Im Bauausschuss am 14.03. haben die Salzhemmendorfer Ratsmitglieder eine mehrseitige Stellungnahme zum geplanten Deponievorhaben im Ith verabschiedet. Die Ratsmitglieder waren sich einig, dass man das Vorhaben nicht einfach so durchgehen…
Fukushima Mahnwache in Bad Pyrmont 11. März 202211. März 2022 Zur FukushimaMahnwache in Bad Pyrmont sprachen die GRÜNE Ratsfrau Leonie Glahn und unsere Landtagskandidatin im Wahlkreis 35/Bad Pyrmont, Britta Kellermann vor einem überschaubaren, fast familiären Kreis. Hier ein paar bildliche…
Die Grünen in den Aerzener Ortsräten 7. März 202211. März 2022 Folgende Grüne vertreten uns in den Ortsräten:
Gemeinsame Erklärung des Kreisverbands Hameln-Pyrmont von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der Kreistagsfraktion und der grünen Mandatierten im Landkreis 1. März 20227. März 2022 zur Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine Der, von langer Hand vorbereitete, Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine stellt in der Entwicklung Europas, nach dem Zweiten Weltkrieg, eine Zäsur dar und…
Rot-Grüne Gruppe im Hamelner Stadtrat fordert kostenlose Masken für Schüler*innen ein 22. Februar 20227. März 2022 Jahr 3 in der Corona-Pandemie: Während sich für viele Bürger*innen mittlerweile glücklicherweise die Möglichkeit auf Home Office etabliert hat, gibt es immer noch einige Bevölkerungsgruppen, die sich Tag für Tag…
Flächennnutzungsplan WIND 19. Februar 202219. Februar 2022 In unserer Gemeinderatssitzung in Salzhemmendorf vom 17.02.2022 haben wir beschlossen, unseren Flächennutzungsplan (FNP) „Wind“ zu überarbeiten. Das ist total wichtig, denn unser jetziger FNP ist von 2005. Seitdem hat sich…
Rot-Grüne Ratsmehrheit will Feuerwehren vor erneutem Moratorium bewahren 10. Februar 202222. Februar 2022 Nach bisher zwei durchgeführten Moratorien für die dringend benötigten Neubauten von Feuerwehr-gerätehäusern im Stadtgebiet Hameln, soll gemäß Verwaltungsvorlage 315/2021 ein weiteres Moratorium erfolgen. Die Stadtverwaltung begründet ihren Vorschlag vor allem mit der angespannten Personal- und Haushaltssituation der…
AG Radwege in Bad Münder ins Rollen gebracht 30. Januar 202231. Januar 2022 Michael Grote, Michael Küster, Jürgen Keller, Stefan Lampe, Florian Feuerhake , Helmut Burdorf, Moritz Brodtmann, Florian Priesett und Udo Zelk von „Bad Münder kann mehr“, Bündnis90/Grüne, CDU, „Pro Bürger“ und…
Rot-Grüne Mehrheitsgruppe im Hamelner Stadtrat positioniert sich zu Plänen für Schullandschaft 18. Januar 202218. Januar 2022 Die Berichterstattung der DEWEZET zu ihren Plänen für die Hamelner Schullandschaft haben SPD und Grüne mit Verwunderung zur Kenntnis genommen. In keiner Phase habe die Rot-Grüne Mehrheitsgruppe im Rat der…
Fukushima Mahnwache in Bad Pyrmont 11. März 202211. März 2022 Zur FukushimaMahnwache in Bad Pyrmont sprachen die GRÜNE Ratsfrau Leonie Glahn und unsere Landtagskandidatin im Wahlkreis 35/Bad Pyrmont, Britta Kellermann vor einem überschaubaren, fast familiären Kreis. Hier ein paar bildliche…
Gemeinsame Erklärung des Kreisverbands Hameln-Pyrmont von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der Kreistagsfraktion und der grünen Mandatierten im Landkreis 1. März 20227. März 2022 zur Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine Der, von langer Hand vorbereitete, Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine stellt in der Entwicklung Europas, nach dem Zweiten Weltkrieg, eine Zäsur dar und…
Flächennnutzungsplan WIND 19. Februar 202219. Februar 2022 In unserer Gemeinderatssitzung in Salzhemmendorf vom 17.02.2022 haben wir beschlossen, unseren Flächennutzungsplan (FNP) „Wind“ zu überarbeiten. Das ist total wichtig, denn unser jetziger FNP ist von 2005. Seitdem hat sich…
AG Radwege in Bad Münder ins Rollen gebracht 30. Januar 202231. Januar 2022 Michael Grote, Michael Küster, Jürgen Keller, Stefan Lampe, Florian Feuerhake , Helmut Burdorf, Moritz Brodtmann, Florian Priesett und Udo Zelk von „Bad Münder kann mehr“, Bündnis90/Grüne, CDU, „Pro Bürger“ und…