Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion am Montag, 26. April 2021 8. April 202129. April 2021 Die Kreistagsfraktion trifft sich am Montag, den 26.04.2021 um 18:30 Uhr online zu Ihrer nächsten Sitzung und lädt alle interessierten Bürger*innen herzlich ein. Die Zugangsdaten können über die Geschäftsführung unter…
Gesundheitsversorgung im Weserbergland 6. April 202128. April 2021 Die Corona-Pandemie wirft die Frage auf, wie es generell um unser Gesundheitssystem steht. Viele Menschen bewegt, ob unser Gesundheitssystem gut aufgestellt ist und was es zu verbessern gilt. Von der…
Klima-Sparbuch als E-Paper 23. März 202128. April 2021 Der Landkreis hat aktuell das „Klima-Sparbuch“ mit Tipps zum Energiesparen und Umweltschutz online gestellt. „Das Klima Sparbuch erschien als handliche Broschüre bereits im März 2020 und wurde über die Rathäuser,…
Fraktionssitzung zur „Wasser-Rahmen-Richtlinie“ am 15. März 2021 14. März 202128. April 2021 Die Kreistagsfraktion veranstaltet am Montag, den 15.03.2021 ab 18:45 Uhr eine Fraktionssitzung mit dem Thema: „Wasser-Rahmen-Richtlinie“, online. Gäste sind herzlich willkommen. Um den Online-Zugang zu erhalten bitten wir um Anmeldung…
Sprechstunde im Grünen Laden fällt bis auf weiteres aus!! 18. Januar 202125. Mai 2021 Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation sieht sich die Kreistagsfraktion gezwungen die Sprechstunde im Grünen Laden bis auf weiteres ausfallen zu lassen. Die Geschäftsführerin Anke Kracht-Appold ist persönlich montags zwischen 17:00 Uhr…
Bio-Pioniere! 24. Dezember 202028. April 2021 Fast 20 Jahre lang waren Annette und Alfred Schuldt die Inhaber*innen des Bio-Frischemarktes in Ohr. Damit und aufgrund Ihrer schon seit den 1980er Jahren engagierten Tätigkeit im Biogemüse-Anbau – kann…
Tom Jürgens zum Vorsitzenden des Naturpark Weserbergland gewählt 23. Dezember 202025. Mai 2021 Tom Jürgens von der Kreistagsfraktion der GRÜNEN im Landkreis Hameln-Pyrmont wurde am Montag, dem 21.12.2020 auf der Verbandsversammlung Naturpark Weserbergland einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls einstimmig fiel das Votum für die GRÜNE…
Corona-Schutzpaket kommt nicht an … 20. Dezember 202021. Dezember 2020 Der niedersächsische Kultusminister hatte am 17.11. angekündigt (Link), eine Woche später die Förderrichtlinien für das 45-Mio.-Euro-Corona-Schutzpaket auf den Weg zu bringen. Passiert ist das bis Mitte Dezember aber nichts. Die…
Spende an Seenotretter*innen 5. Dezember 202028. April 2021 Die fünf Mitglieder der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen haben gestern eine Spende in Höhe von 265 € an den lokaler Ableger der internationalen Seebrücke-Bewegung übergeben. Nachdem in den letzten…
Gesundheitsversorgung im Weserbergland 6. April 202128. April 2021 Die Corona-Pandemie wirft die Frage auf, wie es generell um unser Gesundheitssystem steht. Viele Menschen bewegt, ob unser Gesundheitssystem gut aufgestellt ist und was es zu verbessern gilt. Von der…
Fraktionssitzung zur „Wasser-Rahmen-Richtlinie“ am 15. März 2021 14. März 202128. April 2021 Die Kreistagsfraktion veranstaltet am Montag, den 15.03.2021 ab 18:45 Uhr eine Fraktionssitzung mit dem Thema: „Wasser-Rahmen-Richtlinie“, online. Gäste sind herzlich willkommen. Um den Online-Zugang zu erhalten bitten wir um Anmeldung…
Bio-Pioniere! 24. Dezember 202028. April 2021 Fast 20 Jahre lang waren Annette und Alfred Schuldt die Inhaber*innen des Bio-Frischemarktes in Ohr. Damit und aufgrund Ihrer schon seit den 1980er Jahren engagierten Tätigkeit im Biogemüse-Anbau – kann…
Corona-Schutzpaket kommt nicht an … 20. Dezember 202021. Dezember 2020 Der niedersächsische Kultusminister hatte am 17.11. angekündigt (Link), eine Woche später die Förderrichtlinien für das 45-Mio.-Euro-Corona-Schutzpaket auf den Weg zu bringen. Passiert ist das bis Mitte Dezember aber nichts. Die…