09.02.2018, 16 Uhr: Führung am Bückeberg 8. Februar 20189. Februar 2018 Am Freitag, 09. Februar 2018, findet um 16.00 Uhr eine Führung des Vereins für regionale Kultur- und Zeitgeschichte über das ehemalige Gelände der sogenannten „Reichserntedankfestes“ am Bückeberg statt. Treffpunkt ist…
»Reichserntedankfest« auf dem Bückeberg bei Hameln 1933–1937 25. Januar 201828. April 2021 Aus aktuellem Anlass verlinken wir hier einen älteren Artikel von Bernhard Gelderblom. Den ganzen Artikel mit Bildern finden Sie hier: Link, weitere Hintergründe hier: Link2 Eine Veranstaltung zum Thema findet…
Hameln hat einen Fahrradbeauftragten 25. Januar 201826. Januar 2018 – Herzlichen Glückwunsch, Lars Reineke! Das Kommunale Klimaschutzkonzept der Stadt Hameln 2010-2020 sieht einen Fahrradbeauftragten für Hameln vor. Dieser kümmert sich um alle Belange des öffentlichen Fahrradverkehrs in der Stadt…
Alles Gute für 2018! 29. Dezember 20174. Januar 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr 2017 geht zuende. Gerade weil wir (mit Blick auf die Wahlen) mehr Unterstützung erhofft, (mit Blick…
Spielen ohne Grenzen 11. Dezember 201728. April 2021 Spielplätze sind Treffpunkte im Stadt- oder Ortsteil, für kleine und große Kinder, für die begleitenden Eltern oder andere Bezugspersonen. Für alle? Wahrscheinlich fällt es erst auf, wenn man sich…
Glyphosat-Zulassung ein Skandal! 27. November 201727. November 2017 Die Zustimmung der Bundesregierung ist ein Schlag ins Gesicht von VerbraucherInnen und Umwelt! Heute haben die Vertreter der nationalen Regierungen und der EU- Kommission im sogenannten Berufungsausschuss erneut über die Neuzulassung…
5. Grüner Tisch in Nienstedt 23. November 201727. November 2017 Liebe Nienstedterinnen und Nienstedter, hiermit möchten wir Euch zum fünften „GRÜNEN Tisch“ in Nienstedt einladen. Der Grüne Tisch ist ein neues Veranstaltungsformat der Münderaner GRÜNEN. Er findet am 29.11.2017 im…
Bürgerforum in Bad Pyrmont 14. November 2017 Die Gruppe 17 im Rat der Stadt Bad Pyrmont lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner ein zum ersten Bürgerforum am Mittwoch, dem 15. November 2017 um 19.00 Uhr in der Mensa…
„Opposition ist auch die Chance, unser Profil zu schärfen“ 12. November 201712. November 2017 GRÜNE beschließen programmatische und strukturelle Neuausrichtung Was waren die Gründe für den Stimmenverlust zur Landtagswahl? Wie soll sich die Partei künftig aufstellen? Wie können wir die nächsten fünf Jahre in…
»Reichserntedankfest« auf dem Bückeberg bei Hameln 1933–1937 25. Januar 201828. April 2021 Aus aktuellem Anlass verlinken wir hier einen älteren Artikel von Bernhard Gelderblom. Den ganzen Artikel mit Bildern finden Sie hier: Link, weitere Hintergründe hier: Link2 Eine Veranstaltung zum Thema findet…
Alles Gute für 2018! 29. Dezember 20174. Januar 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr 2017 geht zuende. Gerade weil wir (mit Blick auf die Wahlen) mehr Unterstützung erhofft, (mit Blick…
Glyphosat-Zulassung ein Skandal! 27. November 201727. November 2017 Die Zustimmung der Bundesregierung ist ein Schlag ins Gesicht von VerbraucherInnen und Umwelt! Heute haben die Vertreter der nationalen Regierungen und der EU- Kommission im sogenannten Berufungsausschuss erneut über die Neuzulassung…
Bürgerforum in Bad Pyrmont 14. November 2017 Die Gruppe 17 im Rat der Stadt Bad Pyrmont lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner ein zum ersten Bürgerforum am Mittwoch, dem 15. November 2017 um 19.00 Uhr in der Mensa…