GRÜNE: „Volksbegehren Artenvielfalt führte erfolgreich zum Gesetz“ Mit über 4000 Unterschriften Rekordzahl im Landkreis Hameln-Pyrmont 11. November 202028. April 2021 Endlich mehr Artenschutz in Niedersachsen! Bewirkt hat dies das von Grünen, NABU, Imkerverbänden und weiteren mehr als 200 Verbänden gestartete Volksbegehren zur Artenvielfalt. Maßgebliche Forderungen des Volksbegehrens hat nun der…
„Frauen-Netzwerk-Treffen“ – beim dritten Mal digital 9. November 202028. April 2021 Coronakonform und kurzentschlossen wurde die dritte Zusammenkunft des Frauen-Netzwerkes digital durchgeführt. In der gut besuchten Videokonferenz stellten Nina Wüstemann, Reja Strauss und Emma Radtke in einem anregenden Vortrag die „Umwelt-AG…
Helge Limburg zum grünen Bundestagskandidaten gewählt 2. November 20202. November 2020 Bodenwerder-Buchhagen. Der in Holzminden aufgewachsene und stellv. Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Helge Limburg wurde jetzt von einer Mitgliederversammlung im Wahlkreis Hameln-Holzminden-Uslar mit über 93 Prozent der Stimmen zum grünen…
Volksbegehren und Niedersächsischer Weg 29. Oktober 202028. April 2021 Landesregierung, Landvolkverband und die Umweltverbände BUND und NABU haben heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz den Verhandlungsstand des „Niedersächsischen Weges“, der das Ziel verfolgt, unser Volksbegehren durch eine konsensuale Lösung zu…
Christian Meyer: Erfolg für die Unterstützer des Volksbegehrens Artenvielfalt 29. Oktober 202028. April 2021 Zur heutigen Vertragsunterzeichnung zwischen Regierung, Umwelt- und Agrarverbänden über Regelungen und Förderprogramme für mehr Artenvielfalt in Niedersachsen erklärt Christian Meyer, naturschutzpolitischer Sprecher der Grünen im Landtag: „Gratulation an alle Unterstützer*innen…
„Deponie im Ith stehen viele Umweltgründe entgegen!“ 6. Oktober 202028. April 2021 Ith. Zur geplanten Deponie Schanzenkopf im Landschaftsschutzgebiet bei Bisperode hat der GRÜNE Landtagsabgeordnete Christian Meyer erneut das Umweltministerium nach dem Sachstand befragt. In der Antwort vom Landtag wird auf die…
„Freunde-Helfer-Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“ 6. Oktober 20206. Oktober 2020 Letzte Woche Montagabend (29.09.) gab es für Mitglieder des Hamelner Ortsverbands von Bündnis 90/ Die Grünen eine Führung durch die Ausstellung: „Freunde-Helfer-Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“. Ein herzlicher Dank…
Mehr Müll 25. September 202028. April 2021 Müll in Stadt und Landschaft ist nicht nur optisch ein Ärgernis. Sind Zigarettenstummel oder Plastikteile wie Kaffeebecher-zum-Mitnehmen länger der Witterung ausgesetzt, zersetzen sie sich und geben dabei Mikroplastik, Schadstoffe und…
Würgassen, Weser, COVID 19 – wir positionieren uns! 24. September 202024. September 2020 Neben Berichten vom Vorstand und von unserer Kreistagsfraktion haben wir auf unserer Kreismitgliederversammlung am 23.09.2020 eine ganze Reihe von Themen diskutiert und Positionspapiere dazu verabschiedet. Zunächst berichtete Katja Keul…
„Frauen-Netzwerk-Treffen“ – beim dritten Mal digital 9. November 202028. April 2021 Coronakonform und kurzentschlossen wurde die dritte Zusammenkunft des Frauen-Netzwerkes digital durchgeführt. In der gut besuchten Videokonferenz stellten Nina Wüstemann, Reja Strauss und Emma Radtke in einem anregenden Vortrag die „Umwelt-AG…
Volksbegehren und Niedersächsischer Weg 29. Oktober 202028. April 2021 Landesregierung, Landvolkverband und die Umweltverbände BUND und NABU haben heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz den Verhandlungsstand des „Niedersächsischen Weges“, der das Ziel verfolgt, unser Volksbegehren durch eine konsensuale Lösung zu…
„Deponie im Ith stehen viele Umweltgründe entgegen!“ 6. Oktober 202028. April 2021 Ith. Zur geplanten Deponie Schanzenkopf im Landschaftsschutzgebiet bei Bisperode hat der GRÜNE Landtagsabgeordnete Christian Meyer erneut das Umweltministerium nach dem Sachstand befragt. In der Antwort vom Landtag wird auf die…
Mehr Müll 25. September 202028. April 2021 Müll in Stadt und Landschaft ist nicht nur optisch ein Ärgernis. Sind Zigarettenstummel oder Plastikteile wie Kaffeebecher-zum-Mitnehmen länger der Witterung ausgesetzt, zersetzen sie sich und geben dabei Mikroplastik, Schadstoffe und…