|
|
|
|
|
|
1
|
2
-
Sprechstunde der Kreistagsfraktion 16:00 bis 18:00
Sprechstunde der Kreistagsfraktion 16:00 bis 18:00
2. Mai 2022 16:00 - 18:00
Ort: Ort: Grüner Laden, Wendenstr. 10, Hameln
Weitere Details anzeigen
•
|
|
4
-
Wenn möglich, bitte wenden?
Wenn möglich, bitte wenden?
4. Mai 2022 18:00 - 20:00
,
Was bedeutet die Verkehrswende für die Automobilindustrie und wie können wir im Wandel für gute Arbeit sorgen? Wenn Grüne Ideen einer Verkehrswende mit weniger Fahrzeugen auskommen, was passiert dann mit den Betrieben und den Beschäftigten? Wie kann eine Strukturpolitik aussehen, die die Abhängigkeit ganzer Regionen vom Standard des automobilen Individualverkehrs in Deutschland beendet? Diese und…
Weitere Details anzeigen
•
|
5
-
Kreisverband Bürozeit
-
Stammtisch Freiraum mit drei Bundestagsabgeordneten
Stammtisch Freiraum mit drei Bundestagsabgeordneten
5. Mai 2022 19:30 - 20:30
Burgstraße 1
31855 Aerzen
Weitere Details anzeigen
• •
|
6
|
7
-
GRÜNER Frühlingsempfang Göttingen am 07.05.2022 - 19 Uhr StartRaum Göttingen
GRÜNER Frühlingsempfang Göttingen am 07.05.2022 - 19 Uhr StartRaum Göttingen
7. Mai 2022 19:00 - 20:00
Friedrichstraße 3-4, 37073 Göttingen
Weitere Details anzeigen
•
|
|
9
-
Europatag
-
Sprechstunde der Kreistagsfraktion 16:00 bis 18:00
Sprechstunde der Kreistagsfraktion 16:00 bis 18:00
9. Mai 2022 16:00 - 18:00
Ort: Ort: Grüner Laden, Wendenstr. 10, Hameln
Weitere Details anzeigen
-
Webinar am Europatag mit Joschka Fischer, Anna Lührmann, Daniel Freund und Pegah Edalatian: “Wie wir Europa stärker machen.”
Webinar am Europatag mit Joschka Fischer, Anna Lührmann, Daniel Freund und Pegah Edalatian: “Wie wir Europa stärker machen.”
9. Mai 2022 18:00 - 19:00
Rue Wiertz 60
1047 Brussels
Belgien
Am Europatag (9.Mai) diskutieren wir um 18 Uhr mit Joschka Fischer, Anna Lührmann und Pegah Edalatian, wie wir Europa stärker machen können.
Hier könnt ihr Euch direkt anmelden: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_X_keroFWTAycI-F8ROlZCQ
Raus aus dem Krisenmodus: Wie wir Europa stärker machen | Webinar
Ob Corona, Klimawandel oder russischer Angriffskrieg: Die Europäische Union stolpert von Krise zu Krise. Überkomplexe Entscheidungsmechanismen verhindern dabei häufig wirksame und schnelle politische Antworten. Viktor Orban droht mit einem Veto bei Sanktionen gegen den Kreml, in der Pandemie schließen Staaten unilateral die Grenzen, trotz Klimakrise blockieren gleich eine ganze Reihe von Regierungen den Umschwung auf Erneuerbare. Wir sagen deutlich: Um für die Zukunft besser gewappnet zu
sein, muss Europa stärker, demokratischer und effizienter werden.
Die Konferenz zur Zukunft Europas gibt hier bereits die Richtung vor. Europas Bürger*innen haben sich bereits deutlich für ein Ende nationaler Vetos und echte Europäische Wahlen ausgesprochen. Aber wie weit kann und muss Europäische Integration gehen? Und wie sorgen wir dafür, dass die Fliehkräfte die Europäische Union nicht zerstören? Ist die EU immun gegen Bedrohungen von innen und außen oder schlittern wir sehenden Auges in den nächsten Aufstieg der
Populisten?
Darüber wollen wir mit Euch diskutieren.
Wann?
Am Europatag, Montag, den 9. Mai um 18Uhr
Wer ist dabei?
Joschka Fischer, ehemaliger Bundesvorsitzender der Grünen und Außenminister a.D.
Anna Lührmann, Grüne, Staatsministerin für Europa
Daniel Freund, Vertreter der Grünen in der Konferenz zur Zukunft der EU
Pegah Edalatian, Stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen und europäische Koordinatorin
Wo?
Auf Zoom. Meldet euch gleich hier an:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_X_keroFWTAycI-F8ROlZCQ
Weitere Details anzeigen
• • •
|
10
-
Kreisverband Bürozeit
-
Veranstaltung: Jobgarantie
Veranstaltung: Jobgarantie
10. Mai 2022 19:00 - 20:00
Faire Arbeit? Garantiert! Wie eine Jobgarantie unfreiwillige Arbeitslosigkeit bekämpfen und für Stabilität sorgen kann
- Eine Veranstaltung der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen und Gewerkschaftsgrün Niedersachsen -
Wie muss kann eine Wirtschaftspolitik aussehen, die gute Arbeit für alle ermöglicht?
Welche Rolle kann eine staatliche Jobgarantie dabei spielen?
Wie lässt sich diese auf Landesebene umsetzen?
Unser Gäste:
Dr. Dirk Ehnts - Staatswissenschaftler und Ökonom, Vertreter der Modern Monetary Theory (MMT)
Hannah Quinz - Soziologin, forscht zu Langzeitarbeitslosigkeit und begleit das weltweit einzigartige Projekt einer Arbeitsplatzgarantie ("Marienthal.reversed")
Lars Niggemeyer, Referent Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik beim DGB Niedersachsen
Moderation: Svenja Appuhn, GRÜNE JUGEND Niedersachsen
Politische Einordnung: Sprecher*innen der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen (Pia Scholten/ Felix Hötker)
Wann? Dienstag, 10.05.22, 19:00 Uhr
Anmeldung: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZYpdemrqTkoGdyWxOiDf159Kl4R3KrQF0Xi
Weitere Details anzeigen
-
Einladung von Europe Calling: Webinar mit Claudia Kemfert & Patrick Graichen “Booster für die Energiewende?"
Einladung von Europe Calling: Webinar mit Claudia Kemfert & Patrick Graichen “Booster für die Energiewende?"
10. Mai 2022 20:00 - 22:00
Liebe Freund:innen, liebe Interessierte,
trotz oder auch gerade wegen des volkerrechtswidrigen Überfalls Russlands auf die Ukraine treiben wir in der Regierung die Energiewende und den Klimaschutz konsequent voran. Gerade jetzt kommt es darauf an, den Europäischen Green Deal und die deutsche Energiewende mit Verve umzusetzen.
Zur Osterzeit haben wir dazu ein 600 Seiten starkes Gesetzespaket vorgelegt. Vor dem Sommer folgt ein weiteres. Das ist Grund genug, unsere Pläne öffentlich und kritisch zu diskutieren.
Dazu hat der von mir initiierte Verein Europe Calling e.V. meinen verantwortlichen Staatssekretärkollegen Dr. Patrick Graichen zu einer Diskussion mit der renommierten Energieexpertin Prof’in Dr. Claudia Kemfert eingeladen. Während dieser Veranstaltung sollen auch Unternehmen und Initiativen aus der Branche Erneuerbarer Energien und Umweltorganisationen zu Wort kommen.
Das verspricht ein Highlight des offenen Gesprächs zwischen Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Bundesregierung zu werden. Mit dabei sind schon Bündnis Bürgerenergie e.V., Deutsche Umwelthilfe, Green Planet Energy, Solarenergie Förderverein e.V. und weitere.
Wann? Dienstag, 10.05.2022, 20-22 Uhr
Kommt gerne dazu & meldet Euch gleich hier an: https://t1p.de/s7gz
Alle weiteren Informationen in der Einladung von Europe Calling unten.
Mit europäischen Grüßen
Ihr und Euer Sven Giegold
Weitere Details anzeigen
• • •
|
11
-
Welche Herausforderungen ergeben sich aus der Digitalisierung für eine moderne Polizeiarbeit?
Welche Herausforderungen ergeben sich aus der Digitalisierung für eine moderne Polizeiarbeit?
11. Mai 2022 16:00 - 19:00
Kestnerstraße 18, 30159 Hannover
Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche und schafft für die Bürger*innen viele Annehmlichkeiten im Privaten sowie Chancen im beruflichen Kontext. Zugleich wächst aber auch die „dunkle Seite“ des Netzes exponentiell. Für Kriminelle sind neue Tatbegehungsmöglichkeiten entstanden. Sexualisierte Gewalt gegen Kinder zeigt sich in erschreckendem Ausmaß, umgeben von einem noch größeren Dunkelfeld. Identitätsdiebstahl und Phishing bedrohen die…
Weitere Details anzeigen
-
Welche Herausforderungen ergeben sich aus der Digitalisierung für eine moderne Polizeiarbeit?
Welche Herausforderungen ergeben sich aus der Digitalisierung für eine moderne Polizeiarbeit?
11. Mai 2022 16:00 - 19:00
Kestnerstraße 18, 30159 Hannover
Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche und schafft für die Bürger*innen viele Annehmlichkeiten im Privaten sowie Chancen im beruflichen Kontext. Zugleich wächst aber auch die „dunkle Seite“ des Netzes exponentiell. Für Kriminelle sind neue Tatbegehungsmöglichkeiten entstanden. Sexualisierte Gewalt gegen Kinder zeigt sich in erschreckendem Ausmaß, umgeben von einem noch größeren Dunkelfeld. Identitätsdiebstahl und Phishing bedrohen die…
Weitere Details anzeigen
-
Das Handelsabkommen CETA
Das Handelsabkommen CETA
11. Mai 2022 18:00 - 19:30
,
Handelsabkommen sind für viele von uns eine abstrakte Sache, die gefühlt wenig mit unserem Alltag und unserem Lebensumfeld zu tun haben. Tatsächlich prägen sie unser gegenwärtiges Leben sehr. Und sie wirken sich massiv auf unsere Zukunft aus. Sie sind völkerrechtlich und EU-rechtlich bindend und stehen somit über unseren eigenen Gesetzen und unserer Verfassung. Das Handels-…
Weitere Details anzeigen
-
KMV "Vorstandswahlen"
KMV "Vorstandswahlen"
11. Mai 2022 19:30 - 21:30
KGV Riepenbach, Vereinsheim Grüne Gurke, Hameln
Weitere Details anzeigen
• • • •
|
|
13
|
14
-
Workshop „Grundlagen der Pressearbeit & Schreibwerkstatt“
Workshop „Grundlagen der Pressearbeit & Schreibwerkstatt“
14. Mai 2022 10:00 - 16:00
Goseriede 10, 30159 Hannover
Grüne Botschaften in die Öffentlichkeit transportieren und die Menschen von unseren Ideen überzeugen: Dazu suchen wir den Weg in die Medien. Ob große überregionale Tageszeitungen, kleinere, regionale Zeitungen oder kostenlose, wöchentlich erscheinende Anzeigenblätter - unser Ziel ist es, die Redaktionen davon zu überzeugen, unsere Botschaft auch abzudrucken. Nähere Infos findet Ihr im Wissenswerk.
Weitere Details anzeigen
-
Workshop „Grundlagen der Pressearbeit & Schreibwerkstatt“
Workshop „Grundlagen der Pressearbeit & Schreibwerkstatt“
14. Mai 2022 10:00 - 16:00
Goseriede 10, 30159 Hannover
Grüne Botschaften in die Öffentlichkeit transportieren und die Menschen von unseren Ideen überzeugen: Dazu suchen wir den Weg in die Medien. Ob große überregionale Tageszeitungen, kleinere, regionale Zeitungen oder kostenlose, wöchentlich erscheinende Anzeigenblätter - unser Ziel ist es, die Redaktionen davon zu überzeugen, unsere Botschaft auch abzudrucken. Nähere Infos findet Ihr im Wissenswerk.
Weitere Details anzeigen
-
OV Salz/Copp Wanderung
OV Salz/Copp Wanderung
14. Mai 2022 15:00 - 18:00
OV Wanderung, Treffpunkt Kladen-Weiß, Riepenkamp 28, Coppenbrügge-Behrensen im Anschluss Lagerfeuer
Weitere Details anzeigen
• • •
|
15
-
KV Höxter: Wahlparty mit der Landtagskandidatin Uta Lücking
KV Höxter: Wahlparty mit der Landtagskandidatin Uta Lücking
15. Mai 2022 17:00 - 20:00
Lüttgestraße 14 in Nieheim
Weitere Details anzeigen
•
|
16
-
Sprechstunde der Kreistagsfraktion 16:00 bis 17:00
Sprechstunde der Kreistagsfraktion 16:00 bis 17:00
16. Mai 2022 16:00 - 17:00
Ort: Ort: Grüner Laden, Wendenstr. 10, Hameln
Weitere Details anzeigen
-
Online Diskussion mit Viola von Cramon, MdEP
Online Diskussion mit Viola von Cramon, MdEP
16. Mai 2022 19:00 - 20:00
im Namen von Viola lade ich euch herzlich zu den folgenden Veranstaltungen ein:
Onlinediskussion - Viola von Cramon und Bündnis 90/ Die Grünen Niedersachsen
Kriegsverbrechen in Butscha & Irpin
Montag, 16. Mai 2022 um 19 Uhr bei ZOOM
Anfang April hat Viola, als Teil einer Gruppe von 35 Abgeordneten des Europäischen Parlaments und aus nationalen Europäischen Ländern die Ukraine besuchen. Während ihres Aufenthalts hat Viola die Gelegenheit, die zu dem Zeitpunkt kürzlich befreiten Orte Butscha und Irpin zu besuchen. Die kurzfristig anberaumte Reise hatte das Ziel, uns einerseits zur aktuellen Lage vor Ort einen genaueren Einblick zu gewähren und uns andererseits mit unseren Ukrainischen Parlamentskolleg:innen in der Werchowna Rada auszutauschen und die nächsten Schritte zur EU-Integration der Ukraine zu besprechen.
Viola wird mit einem Bericht aus Butscha und Irpin einen Einblick in die aktuelle Lage vor Ort geben. Im Anschluss ist Raum für Fragen und Diskussionen. Eingeleitet und moderiert wird die Veranstaltung von Hans-Joachim Janßen, Landesvorsitzender der Grünen Niedersachsen.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Zoom- Link
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/85063098905?pwd=T2k0QUFKNkxvMkV2ekZrejdpdTJIdz09
Meeting-ID: 850 6309 8905
Kenncode: 360656
Weitere Details anzeigen
• •
|
17
-
Klimaschlag: Gier, Gas & Korruption – das System Nordstream 2 mit Viola von Cramon, MdEP
Klimaschlag: Gier, Gas & Korruption – das System Nordstream 2 mit Viola von Cramon, MdEP
17. Mai 2022 19:00 - 20:00
Klimaschlag: Gier, Gas & Korruption – das System Nordstream 2
Dienstag, 17. Mai 2022 um 19 Uhr „Tisch“ Space, Martinstraße 11, 19053 Schwerin
Es besteht die Möglichkeit, die Veranstaltung auch ONLINE über das Veranstaltungstool ZOOM zu verfolgen.
Schwerin und die sogenannte Klimastiftung sind zum Sinnbild von Korruption, politischem Totalversagen und moralischen Abgründen geworden. Darüber diskutieren:
Viola von Cramon, Mitglied des Europäischen Parlaments
Hannes Damm, Mitglied des Landtags
Jonas Mueller-Töwe, Journalist, T-Online
Ilyess El Kortbi, Fridays for Future Ukraine
Moderation: Constanze Oehlrich, Mitglied des Landtages und Innen- und rechtspolitische Sprecherin
Die Veranstaltung findet in Präsenz unter Berücksichtigung der 3-G Regeln statt. Wir bitten um das Tragen einer FFP 2 Maske.
Weitere Informationen HIER.
Bitte auf den nachfolgenden Link klicken, um am Webinar teilzunehmen:
https://us02web.zoom.us/j/81163571556
Weitere Details anzeigen
•
|
18
-
Mandatierten Treffen, online
Mandatierten Treffen, online
18. Mai 2022 19:00 - 21:00
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/89252187037?pwd=VDZtdE91ZzZuWE9XWmtFUmpyWmxYUT09
Meeting-ID: 892 5218 7037
Kenncode: 114278
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,89252187037#,,,,*114278# Deutschland
+496938079883,,89252187037#,,,,*114278# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
+49 69 5050 0951 Deutschland
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
Meeting-ID: 892 5218 7037
Kenncode: 114278
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kevRW7acIM
Tagesordnung:
1. Klimaschutzmaßnahmen in den Kommunen
2. Schottergärten
3. Bauleitplanung für neue Baugebiete
4. Berichte aus den Kommunen
5. Sonstiges
Weitere Details anzeigen
•
|
19
-
Kreisverband Bürozeit
-
Workshop „Podiumsdiskussionen für Kandidierende“
Workshop „Podiumsdiskussionen für Kandidierende“
19. Mai 2022 09:00 - 17:00
Goseriede 10, 30159 Hannover
Du wurdest auf ein Podium eingeladen und fragst dich nun, was auf der Bühne vor Publikum geschehen wird? In diesem Training formulieren die Teilnehmenden ihre eigene Botschaft und üben, diese erfolgreich zu kommunizieren. Weitere Infos erhaltet ihr im Wissenswerk.
Weitere Details anzeigen
• •
|
20
-
Workshop „Podiumsdiskussionen für Kandidierende“
Workshop „Podiumsdiskussionen für Kandidierende“
20. Mai 2022 09:00 - 17:00
Goseriede 10, 30159 Hannover
Du wurdest auf ein Podium eingeladen und fragst dich nun, was auf der Bühne vor Publikum geschehen wird? In diesem Training formulieren die Teilnehmenden ihre eigene Botschaft und üben, diese erfolgreich zu kommunizieren. Weitere Infos erhaltet ihr im Wissenswerk.
Weitere Details anzeigen
-
Vorstandsklausur Kreisvorstand
• •
|
21
-
Workshop „Rhetorik“
Workshop „Rhetorik“
21. Mai 2022 14:00 - 17:30
,
Sicher Argumentieren & Überzeugen > in Diskussionen oder am Infostand In diesem Online Workshop lernt ihr Argumentations- und Fragetechniken und den Umgang in Gesprächen. Nähere Infos findet Ihr im Wissenswerk.
Weitere Details anzeigen
-
Workshop „Rhetorik“
Workshop „Rhetorik“
21. Mai 2022 14:00 - 17:30
,
Sicher Argumentieren & Überzeugen > in Diskussionen oder am Infostand In diesem Online Workshop lernt ihr Argumentations- und Fragetechniken und den Umgang in Gesprächen. Nähere Infos findet Ihr im Wissenswerk.
Weitere Details anzeigen
-
1000 Jahr-Feier Salzhemmendorf
• • •
|
22
|
23
-
Mobilität von Kindern und Jugendlichen
Mobilität von Kindern und Jugendlichen
23. Mai 2022 13:30 - 15:00
Sicher und selbstständig unterwegs im öffentlichen Raum
Auf unserem digitalen Fachgespräch „Mobilität von Kindern und Jugendlichen – sicher und selbstständig unterwegs im öffentlichen Raum“ diskutieren wir, wie wir den Straßenraum kindgerechter gestalten können.
Unter den Aspekten der Gesundheit, Verkehrserziehung, Bewegungs- und Entwicklungsförderung ist eine selbständige und aktive Mobilität und Teilhabe am Verkehr für Kinder und Jugendliche sehr wichtig. Doch hat die eigenständige Mobilität junger Menschen in den letzten Jahrzehnten immer weiter abgenommen. Das liegt unter anderem daran, dass der öffentliche Raum zu ihren Ungunsten verteilt und die Straßeninfrastruktur größtenteils nicht kindgerecht ist.
Mitte Mai gehen in mehr als 200 Städten Menschen im Rahmen der Kidical Mass auf die Straße und demonstrieren für eine kindgerechte Infrastruktur. Als Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzen wir die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen an selbstständige und sichere Mobilität auf die Agenda im Parlament. Welche Änderungen es im StVG braucht, um diese besser in Planungen einfließen zu lassen, diskutieren wir mit den eingeladenen Referent*innen.
Die Veranstaltung findet online als Videokonferenz statt. Die Moderation informiert Sie während der Veranstaltung, in welcher Form Sie Fragen stellen und sich beteiligen können. Beachten Sie bitte auch unseren Datenschutzhinweis zur Verwendung von Zoom: https://www.gruene-bundestag.de/zoom-hinweis
Weitere Details anzeigen
-
Sprechstunde der Kreistagsfraktion 16:00 bis 18:00
Sprechstunde der Kreistagsfraktion 16:00 bis 18:00
23. Mai 2022 16:00 - 18:00
Ort: Ort: Grüner Laden, Wendenstr. 10, Hameln
Weitere Details anzeigen
• •
|
|
|
26
|
27
|
28
-
Grohnde Abschalt Party
Grohnde Abschalt Party
28. Mai 2022 17:30 - 20:30
Sumpfblume
Am Stockhof 2A, 31785 Hameln, Deutschland
Weitere Details anzeigen
•
|
29
|
30
-
Sprechstunde der Kreistagsfraktion 16:00 bis 18:00
Sprechstunde der Kreistagsfraktion 16:00 bis 18:00
30. Mai 2022 16:00 - 18:00
Ort: Ort: Grüner Laden, Wendenstr. 10, Hameln
Weitere Details anzeigen
•
|
31
-
Kreisverband Bürozeit
-
KV Vorstandssitzung
• •
|
|
|
|
|
|