Der Ortsverband Salzhemmendorf/Coppenbrügge von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem offenen Stammtisch am Mittwoch, den 27. August 2025, um 19:00 Uhr in den Ratskeller Salzhemmendorf ein.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die anstehende Kommunalwahl 2026. Unter dem Titel „Wie funktioniert Kommunalpolitik – und wie kann ich mitmachen?“ soll über die Grundlagen der Wahl, die Aufstellung der Listen sowie über konkrete Beteiligungsmöglichkeiten für engagierte Menschen informiert und diskutiert werden.
„Kommunalpolitik lebt vom Mitmachen. Wir möchten Interessierten aufzeigen, wie sie sich vor Ort einbringen und aktiv zur Gestaltung ihrer Gemeinde beitragen können“, betont die Sprecherin des Ortsverbandes, Britta Kellermann. „Gerade die bevorstehende Wahl bietet eine gute Gelegenheit, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.“
Der Stammtisch richtet sich nicht nur an Mitglieder, sondern ausdrücklich auch an Bürgerinnen und Bürger aus Coppenbrügge und Salzhemmendorf, die sich für kommunalpolitische Fragen interessieren oder überlegen, selbst politisch aktiv zu werden.
„Wir freuen uns auf einen offenen Austausch in entspannter Atmosphäre“, ergänzt der Ortsverband. „Unser Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen und Lust auf politische Teilhabe zu machen.“
Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.