Fraktionschef aus dem Landtag zu Besuch in Hameln

unknown 1

GRÜNEN-Fraktionschef Schulz-Hendel auf Sommertour: Chancen durch Migration im Fokus
Gespräche in Hameln zeigen, wie Pflege, Bildung und Vereine Integration und Zusammenhalt fördern

Hameln, 12. August 2025. Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour durch Niedersachsen besucht der Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Detlev Schulz-Hendel, unter dem Leitmotiv„Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie – Chancen durch Migration“ Einrichtungen und Initiativen, die erfolgreich Integrationsarbeit leisten. Vom 12. bis 13. August stehen mehrere Stationen auf dem Programm. Ziel der Tour ist es, das Potenzial von Migration für die Gesellschaft sichtbar zu machen und den direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern zu fördern. In Hameln wurde Schulz-Hendel von der örtlichen Landtagsabgeordneten Britta Kellermann begleitet.

Start beim APZ-Team
Der Auftakt in Hameln führte zum Ambulanten Pflegedienstzentrum (APZ-Team), das auf Basis des internationalen ICN-Ethik-Kodex arbeitet und dabei Würde, Respekt, Vertraulichkeit und soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Das Team zeichnet sich durch kulturelle Vielfalt, sprachliche Mehrsprachigkeit und eine wertfreie Haltung aus. Besonders bewegt zeigte sich Schulz-Hendel vom Einsatz der Einrichtung in einem konkreten Fall: „Vor allem das Engagement, die drohende Abschiebung einer Mitarbeiterin zu verhindern, hat mich sehr ergriffen. Das zeigt, wie wichtig gelebte Solidarität im Alltag ist“, so Schulz-Hendel.
Britta Kellermann betonte: „Gerade in der Pflege ist der Beitrag von Fachkräften mit internationalem Hintergrund unverzichtbar. Das APZ-Team zeigt eindrucksvoll, wie Integration nicht nur gelingt, sondern zu einer Stärke wird.“

unknown 1 1

Integration im Schulalltag
Anschließend besuchten die Abgeordneten den Verein S.A.M., der nahezu alle Hamelner Schulen in einem Netzwerk vereint, um sie von monostrukturierten zu multiprofessionellen Lernorten zu entwickeln – getreu dem Motto „Sozial, Aktiv, Menschlich“. In einer Gesprächsrunde wurden die Herausforderungen und Chancen der schulischen Integration diskutiert.
„Die Arbeit von S.A.M. ist ein exzellentes Beispiel für funktionierende Integrations- und Inklusionsarbeit – hier wird Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern aktiv gefördert“, lobte Schulz-Hendel.
Kellermann ergänzte: „Wer schon in der Schule erfährt, dass Unterschiedlichkeit normal und bereichernd ist, wächst zu einem weltoffenen Menschen heran. Das ist die beste Investition in unsere Demokratie.“

Bildungszentrum für Pflegeberufe Weserbergland
Ein weiterer Programmpunkt war das Bildungszentrum für Pflegeberufe Weserbergland. Die Einrichtung bildet nicht nur dringend benötigte regionale Fachkräfte aus, sondern öffnet gezielt Wege für Menschen aus dem Ausland in den Pflegeberuf.
„Hier wird Diversität gelebt – so kann Integration gelingen“, betonte Schulz-Hendel.
Kellermann unterstrich: „Wir brauchen solche Bildungseinrichtungen, die praxisnah arbeiten und gleichzeitig Brücken bauen zwischen Kulturen. Das stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“

unknown 2

Austausch mit Denkanstoß Hameln e. V.
Zum Abschluss fand ein Gespräch mit dem Verein Denkanstoß Hameln e. V. statt. Neben Fragen der Arbeitskräftegewinnung und -integration stand insbesondere die Demokratieförderung im Mittelpunkt. Beide Abgeordnete hoben die Bedeutung zivilgesellschaftlicher Initiativen für eine resiliente Demokratie hervor.
„In Zeiten, in denen Populismus und Spaltung zunehmen, sind Vereine wie Denkanstoß unverzichtbar, um den gesellschaftlichen Dialog zu stärken“, sagte Kellermann abschließend.
Kontakt für Rückfragen:
Rouven Struve, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag
Büroleitung des Fraktionsvorsitzenden Detlev Schulz-Hendel, MdL
Tel.: 0511/3030-4250
E-Mail: rouven.struve@lt.niedersachsen.de

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.