Antrag für energetische Zukunft gestellt 15. März 202215. März 2022 Eigentlich ist die Zeit schon überfällig für die Erstellung von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden. Dennoch findet man sie selten, genauso wie in der Bevölkerung. Auch hier ist nur eine zögerliche…
Salzhemmendorfer Bauausschuss verabschiedet Stellungnahme zum Deponievorhaben im Ith! 15. März 202215. März 2022 Im Bauausschuss am 14.03. haben die Salzhemmendorfer Ratsmitglieder eine mehrseitige Stellungnahme zum geplanten Deponievorhaben im Ith verabschiedet. Die Ratsmitglieder waren sich einig, dass man das Vorhaben nicht einfach so durchgehen…
Fukushima Mahnwache in Bad Pyrmont 11. März 202211. März 2022 Zur FukushimaMahnwache in Bad Pyrmont sprachen die GRÜNE Ratsfrau Leonie Glahn und unsere Landtagskandidatin im Wahlkreis 35/Bad Pyrmont, Britta Kellermann vor einem überschaubaren, fast familiären Kreis. Hier ein paar bildliche…
Ausstieg aus Atomenergie bleibt so nötig wie nie“ 10. März 202211. März 2022 GRÜNE gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken Zum Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März erinnern die niedersächsischen GRÜNEN an die Risiken und Gefahren der Nutzung von Atomenergie und erteilen einer…
Internationale Solidarität am Weltfrauentag 8. März 202211. März 2022 Wir stehen zusammen für Geschlechtergerechtigkeit, Demokratie und Frieden Zum diesjährigen Weltfrauentag am 8. März rufen die niedersächsischen GRÜNEN zur Solidarität und zur vollständigen Gleichstellung als Grundpfeiler von Freiheit und Demokratie…
Die Grünen in den Aerzener Ortsräten 7. März 202211. März 2022 Folgende Grüne vertreten uns in den Ortsräten:
Gemeinsame Erklärung des Kreisverbands Hameln-Pyrmont von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der Kreistagsfraktion und der grünen Mandatierten im Landkreis 1. März 20227. März 2022 zur Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine Der, von langer Hand vorbereitete, Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine stellt in der Entwicklung Europas, nach dem Zweiten Weltkrieg, eine Zäsur dar und…
Gemeinsame PM der Bundestagsabgeordneten Limburg, Wulf und Schraps anlässlich der heutigen Sondersitzung des Bundestages 28. Februar 20227. März 2022 Gemeinsam haben die drei heimischen Bundestags Abgeordneten heute am Rande der Sondersitzung des Bundestages ihre Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck gebracht.Alle drei begrüßten die Unterstützung der Ukraine durch die…
VERANSTALTUNG: Offener online Austausch zum Ukraine-Konflikt mit Helge Limburg, MdB, am Montag, den 28.02.2022 um 18 Uhr 25. Februar 202225. Februar 2022 Liebe Freund*innen, mit dem Überfall der Russischen Föderation auf die Ukraine verändert sich die Situation in Europa tiefgreifender als jemals zuvor seit 1945.Mitten in Europa herrscht Krieg. Was vor Tagen…
Salzhemmendorfer Bauausschuss verabschiedet Stellungnahme zum Deponievorhaben im Ith! 15. März 202215. März 2022 Im Bauausschuss am 14.03. haben die Salzhemmendorfer Ratsmitglieder eine mehrseitige Stellungnahme zum geplanten Deponievorhaben im Ith verabschiedet. Die Ratsmitglieder waren sich einig, dass man das Vorhaben nicht einfach so durchgehen…
Ausstieg aus Atomenergie bleibt so nötig wie nie“ 10. März 202211. März 2022 GRÜNE gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken Zum Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März erinnern die niedersächsischen GRÜNEN an die Risiken und Gefahren der Nutzung von Atomenergie und erteilen einer…
Die Grünen in den Aerzener Ortsräten 7. März 202211. März 2022 Folgende Grüne vertreten uns in den Ortsräten:
Gemeinsame PM der Bundestagsabgeordneten Limburg, Wulf und Schraps anlässlich der heutigen Sondersitzung des Bundestages 28. Februar 20227. März 2022 Gemeinsam haben die drei heimischen Bundestags Abgeordneten heute am Rande der Sondersitzung des Bundestages ihre Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck gebracht.Alle drei begrüßten die Unterstützung der Ukraine durch die…