Was soll der Mist? Unbekannte kippen Pferdeäpfel vor die grüne Geschäftsstelle 19. Dezember 202319. Dezember 2023 „Bevor ich die Geschäftsstelle betreten konnte, musste ich mir erst einmal den Weg freischaufeln“, denn der Pferdemist war direkt an die Tür geworfen worden und wäre beim Öffnen in den…
Kellermann ruft Schulen auf zur Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb zum Thema Endlagerung! „Das strahlt ja ewig!“ 5. Dezember 20235. Dezember 2023 Seitdem im Frühjahr 2023 die letzten deutschen Kernkraftwerke vom Netz gegangen sind, erscheint das Thema Atomenergie für viele erledigt. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Hinterlassenschaften dieser Ära, die…
„Es geht um das große Ganze“GRÜNER Parteitag in Osnabrück diskutiert zur Energiewende, dem Migrationspakt und zu ein Jahr GRÜNE in der Landesregierung 13. November 202313. November 2023 An diesem Wochenende diskutierten mehr als 170 Delegierte auf dem Grünen Parteitag in Osnabrück über die Herausforderungen der aktuellen Politik in Niedersachsen und im Bund. Im Fokus standen der Leitantrag…
Gewinne ein Gespräch mit diesen Politiker*innen 9. November 20239. November 2023 Unter allen neuen Mitgliedern, die im Herbst digital beitreten, verlosen wir 15-minütige Videocall- Verabredungen. Für alle, die im Herbst 2023 digital Mitglied bei uns werden, haben wir etwas ganz Besonderes:…
„Betriebsratsarbeit muss rechtlich und finanziell abgesichert sein“Bundestagsabgeordneter Limburg trifft sich mit IG Metall 9. November 20239. November 2023 Mitten in der Hamelner Innenstadt liegt das Büro der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim. Von außen unscheinbar und nur durch ein Türschild zu erkennen, geht es im Inneren um dringende gesellschaftliche Themen.…
Femizid – jeden dritten Tag 20. Oktober 202319. September 2024 Gewalt gegen Frauen ist ein gesamtgesellschaftliches und alltägliches Problem. Allein im vergangenen Jahr 2022 wurden 240.547 Delikte häuslicher Gewalt zur Anzeige gebracht – ein Anstieg um 8,5% zum Vorjahr. Über…
Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ 9. Oktober 20239. Oktober 2023 Bitta Kellermann MdL ruft zur Teilnahme auf! „Ich möchte möglichst viele junge Menschen ermutigen, sich mit dieser spannenden Phase unserer Geschichte auseinanderzusetzen. Denn die Erfahrungen aus dieser Zeit wirken bis…
Stolpersteine: Erinnerung an ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte 9. Oktober 20239. Oktober 2023 Britta Kellermann MdL erinnert an Edelgard Müller aus Coppenbrügge In Coppenbrügge werden am kommenden Donnerstag neue Stolpersteine verlegt, um an die Opfer des Holocaust und die Schrecken des Zweiten Weltkriegs…
Der Ortsverband Bad Münder hat gewählt. 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Die bisherigen Vorsitzenden und aktuellen Ratsmitglieder Elke Domeyer und Jürgen Keller sowie Moritz Brodtmann wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung am 4.10.2023 erneut für 2 weitere Jahre in den Vorstand des…
Kellermann ruft Schulen auf zur Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb zum Thema Endlagerung! „Das strahlt ja ewig!“ 5. Dezember 20235. Dezember 2023 Seitdem im Frühjahr 2023 die letzten deutschen Kernkraftwerke vom Netz gegangen sind, erscheint das Thema Atomenergie für viele erledigt. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Hinterlassenschaften dieser Ära, die…
Gewinne ein Gespräch mit diesen Politiker*innen 9. November 20239. November 2023 Unter allen neuen Mitgliedern, die im Herbst digital beitreten, verlosen wir 15-minütige Videocall- Verabredungen. Für alle, die im Herbst 2023 digital Mitglied bei uns werden, haben wir etwas ganz Besonderes:…
Femizid – jeden dritten Tag 20. Oktober 202319. September 2024 Gewalt gegen Frauen ist ein gesamtgesellschaftliches und alltägliches Problem. Allein im vergangenen Jahr 2022 wurden 240.547 Delikte häuslicher Gewalt zur Anzeige gebracht – ein Anstieg um 8,5% zum Vorjahr. Über…
Stolpersteine: Erinnerung an ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte 9. Oktober 20239. Oktober 2023 Britta Kellermann MdL erinnert an Edelgard Müller aus Coppenbrügge In Coppenbrügge werden am kommenden Donnerstag neue Stolpersteine verlegt, um an die Opfer des Holocaust und die Schrecken des Zweiten Weltkriegs…