Grüner Ortsverband lobt Vorstoß zur Verkehrsberuhigung am 164er Ring 29. Mai 20244. Juni 2024 Im Februar diesen Jahres hatte die Initiative „Rad-Verkehrswende Hameln“ alle Anwohner*innen rund um den 164er Ring zu einem offenen Gesprächsabend eingeladen. Thema der Diskussionsrunde: Ideen zur Verkehrsberuhigung im ganzen Quartier…
Britta Kellermann beim Stammtisch 18. Mai 202421. Mai 2024 Der Ortsverband Bad Münder informiert über Stammtisch am 13.5.2024 Der Ortsverband (OV) von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Bad Münder hatte diesmal Britta Kellermann, Mitglied des Landtages aus Hannover (MdL) und…
Es steht fest: Der Skatepark in Hameln kommt! 7. Mai 20244. Juni 2024 Vertreter*innen der Rot-Grünen Mehrheitsgruppe im Rat der Stadt Hameln und die Skater*innen vom Verein „Die Trittbrettfahrer“ begrüßen gemeinsam mit dem Kreissportbund den ersten Spatenstich für den Skatepark auf dem Werder.…
Eine Partnerschaft für die Zukunft. Wir unterstützen den SPD-Bürgermeisterkandidaten Elmar A. Windeler 2. April 202411. April 2024 Nachdem der Ortsverband Salzhemmendorf-Coppenbrügge von Bündnis 90/Die Grünen beschlossen hatte den SPD-Bürgermeisterkandidaten, Elmar A. Windeler, zu unterstützen, folgten Gespräche und Sondierungen zwischen Vertretern der beiden Parteien in der letzten Woche.…
Veranstaltung zur Bürgermeisterwahl in Coppenbrügge 29. Februar 202429. Februar 2024 Am 09.02.2024 veranstaltete der Grüne Ortsverband SalzCopp eine aufschlussreiche Veranstaltung, bei der sich drei von fünf Bürgermeisterkandidaten für die bevorstehende Bürgermeisterwahl präsentierten. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Bürgerinnen an, die gespannt…
Umsicht statt Kurzsicht: Mehrheitsgruppe für nachhaltige Planung der Kaiserstraße 20. Februar 20244. Juni 2024 Grundlage für die Sanierung in die Jahre gekommener Straßenzüge bildet das städtische Verkehrsmodernisierungskonzept. Die Instandsetzung der Kaiserstraße als eine der Hauptschlagadern der Hamelner Verkehrsinfrastruktur ist dabei immer mal wieder tagesaktuelles…
Weihnachtsbrief von Günter Kuhnert – Ortsverband und Stadtratsfraktion Hessisch Oldendorf 24. Dezember 202324. Dezember 2023 Rückblick 2023 Ortsverband und Stadtratsfraktion Hessisch Oldendorf
Weihnachtsgrüße der Hamelner Grünen Stadtratsfraktion 22. Dezember 202322. Dezember 2023 Liebe Ratskolleg*innen, liebe Mitbürger*innen, liebe Freund*innen, die letzten Tage eines jeden Dezembers sind traditionell eine Zeit des Innehaltens und der Rückschau. Als Kommunalpolitiker*innen blicken wir zurück auf ein turbulentes Jahr…
Mehrheitsgruppe stabilisiert den Haushalt der Stadt Hameln 20. Dezember 202322. Dezember 2023 Es ist keine leichte Aufgabe, die sich die beiden Vorsitzenden der rot-grünen Mehrheitsgruppe im Hamelner Stadtrat auf ihre Schultern geladen hatten: In ihren Reden zum städtischen Haushalt 2024 haben Gruppensprecher…
Britta Kellermann beim Stammtisch 18. Mai 202421. Mai 2024 Der Ortsverband Bad Münder informiert über Stammtisch am 13.5.2024 Der Ortsverband (OV) von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Bad Münder hatte diesmal Britta Kellermann, Mitglied des Landtages aus Hannover (MdL) und…
Eine Partnerschaft für die Zukunft. Wir unterstützen den SPD-Bürgermeisterkandidaten Elmar A. Windeler 2. April 202411. April 2024 Nachdem der Ortsverband Salzhemmendorf-Coppenbrügge von Bündnis 90/Die Grünen beschlossen hatte den SPD-Bürgermeisterkandidaten, Elmar A. Windeler, zu unterstützen, folgten Gespräche und Sondierungen zwischen Vertretern der beiden Parteien in der letzten Woche.…
Umsicht statt Kurzsicht: Mehrheitsgruppe für nachhaltige Planung der Kaiserstraße 20. Februar 20244. Juni 2024 Grundlage für die Sanierung in die Jahre gekommener Straßenzüge bildet das städtische Verkehrsmodernisierungskonzept. Die Instandsetzung der Kaiserstraße als eine der Hauptschlagadern der Hamelner Verkehrsinfrastruktur ist dabei immer mal wieder tagesaktuelles…
Weihnachtsgrüße der Hamelner Grünen Stadtratsfraktion 22. Dezember 202322. Dezember 2023 Liebe Ratskolleg*innen, liebe Mitbürger*innen, liebe Freund*innen, die letzten Tage eines jeden Dezembers sind traditionell eine Zeit des Innehaltens und der Rückschau. Als Kommunalpolitiker*innen blicken wir zurück auf ein turbulentes Jahr…