Volksbegehren-Koordinatoren beklagen „unflätiges Benehmen“ von Landwirten 30. Juli 202030. Juli 2020 Das Verhalten einiger Landwirte, die seit einigen Tagen dem OMNIBUS für Direkte Demokratie hinterherreisen, der aktuell in Niedersachsen Unterschriften für das Volksbegehren Artenvielfalt sammelt, geht nach Meinung der Koordinatoren des…
Land lehnt öffentliche Beteiligung zum Steinbruch Voska ab 30. Juli 202028. April 2021 Die Anfrage der Grünen Landtagsfraktion zur umstrittenen Reaktivieriung des Steinbruchs Voska ist vom Niedersächsischen Umweltministerium beantwortet. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Christian Meyer hatte gefragt, ob die Landesregierung sich im…
Der Schutz der Artenvielfalt ist eine zentrale Zukunftsaufgabe 2. März 202029. Februar 2020 Grüne im Landkreis Hameln-Pyrmont unterstützen Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt Zum Tag des Artenschutzes (03.03.) fordern die Hameln-Pyrmonter Grünen zur Bekämpfung des anhaltenden Rückgangs unserer heimischen Tier- und Pflanzenarten…
PM: Pro Familia e.V. Beratungsstelle in Hameln – ein Gewinn für Stadt und Landkreis! 19. Februar 2020 Auf der vergangenen Mitgliederversammlung der Kreis-Grünen am 13. Februar wurde unter anderem über die geplante Beratungsstelle von Pro Familia e.V. in Hameln und die damit verbundenen Förderanträge von Pro Familia…
GRÜNE LDK unterstützt BI depoNIE! Ith! 3. Dezember 2019 Auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende in Osnabrück haben die Landes-GRÜNEN einstimmig entschieden, die Bürger*innen-Initiative „depoNIE Ith!“ zu unterstützen. Die Initiative setzt sich dafür ein, eine DK1-Deponie im Naturraum Ith zu…
Antrag zum Ith-Steinbruch auf unserem Landesparteitag 15. November 201915. November 2019 Auf unserem Landes-Parteitag vom 30.11.-01.12.19 in Osnabrück wird ein Antrag „Keine Schadstoffdeponie im Naturraum Ith“ behandelt. Unsere Kreisvorsitzende Britta Kellermann hat den Antrag gemeinsam mit Unterstützer*innen aus den Kreisverbänden Hameln-Pyrmont…
PM: Schadstoffdeponie Ith – Was wird hier gespielt? 13. Juli 201928. April 2021 Rechtsgutachten hält Entlassung aus dem Landschaftsschutzgebiet nicht für erforderlich Seit Wochen fragen sich die Gegner*innen der Schadstoffdeponie im Steinbruch Ith, weshalb die Betreiberin den Planfeststellungsantrag überhaupt gestellt hat. Die…
Neuer Vorstand gewählt 12. Juli 2019 Der Ortsverband Hameln von Bündnis 90/ Die Grünen hat auf seiner letzten Mitgliederversammlung am 27.06.2019 einen neuen Vorstand gewählt. Über ihre Wiederwahl als Vorsitzende darf sich Anett Dreisvogt freuen. Außerdem…
Revision im AKW Grohnde – Piel und Kellermann: „Weiterbetrieb unverantwortlich“ 16. Mai 201928. April 2021 Nach Abschluss der diesjährigen Revision stellte der Betreiber des AKW Grohnde einen Ausfall an einem Messwerteerfassungsinstrument des Reaktorkerns fest. „Nicht auszudenken, wenn im laufenden Betrieb fehlerhafte Messwerte erfasst würden. Das…
Land lehnt öffentliche Beteiligung zum Steinbruch Voska ab 30. Juli 202028. April 2021 Die Anfrage der Grünen Landtagsfraktion zur umstrittenen Reaktivieriung des Steinbruchs Voska ist vom Niedersächsischen Umweltministerium beantwortet. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Christian Meyer hatte gefragt, ob die Landesregierung sich im…
PM: Pro Familia e.V. Beratungsstelle in Hameln – ein Gewinn für Stadt und Landkreis! 19. Februar 2020 Auf der vergangenen Mitgliederversammlung der Kreis-Grünen am 13. Februar wurde unter anderem über die geplante Beratungsstelle von Pro Familia e.V. in Hameln und die damit verbundenen Förderanträge von Pro Familia…
Antrag zum Ith-Steinbruch auf unserem Landesparteitag 15. November 201915. November 2019 Auf unserem Landes-Parteitag vom 30.11.-01.12.19 in Osnabrück wird ein Antrag „Keine Schadstoffdeponie im Naturraum Ith“ behandelt. Unsere Kreisvorsitzende Britta Kellermann hat den Antrag gemeinsam mit Unterstützer*innen aus den Kreisverbänden Hameln-Pyrmont…
Neuer Vorstand gewählt 12. Juli 2019 Der Ortsverband Hameln von Bündnis 90/ Die Grünen hat auf seiner letzten Mitgliederversammlung am 27.06.2019 einen neuen Vorstand gewählt. Über ihre Wiederwahl als Vorsitzende darf sich Anett Dreisvogt freuen. Außerdem…