Helge Limburg zum grünen Bundestagskandidaten gewählt 2. November 20202. November 2020 Bodenwerder-Buchhagen. Der in Holzminden aufgewachsene und stellv. Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Helge Limburg wurde jetzt von einer Mitgliederversammlung im Wahlkreis Hameln-Holzminden-Uslar mit über 93 Prozent der Stimmen zum grünen…
Volksbegehren und Niedersächsischer Weg 29. Oktober 202028. April 2021 Landesregierung, Landvolkverband und die Umweltverbände BUND und NABU haben heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz den Verhandlungsstand des „Niedersächsischen Weges“, der das Ziel verfolgt, unser Volksbegehren durch eine konsensuale Lösung zu…
Christian Meyer: Erfolg für die Unterstützer des Volksbegehrens Artenvielfalt 29. Oktober 202028. April 2021 Zur heutigen Vertragsunterzeichnung zwischen Regierung, Umwelt- und Agrarverbänden über Regelungen und Förderprogramme für mehr Artenvielfalt in Niedersachsen erklärt Christian Meyer, naturschutzpolitischer Sprecher der Grünen im Landtag: „Gratulation an alle Unterstützer*innen…
Grüne: „Niedersächsischer Weg“ ist eine Mogelpackung 20. August 202020. August 2020 Gesetzesvorhaben der Landesregierung teilweise schlechter als geltendes Recht Der „Niedersächsische Weg“ ist nach Meinung der Grünen bisher eine Mogelpackung. „Der Weg führt durch ein potemkinsches Dorf: Nette Fassade aber wenig…
Bereits 45.412 Unterschriften für mehr Artenvielfalt in Niedersachsen! 20. August 202025. August 2020 Volksbegehren hat erste Hürde locker genommen / Mit Volldampf in die zweite Runde: Das Sammeln geht weiter „In den vergangenen knapp acht Wochen seit Beginn des Unterschriftensammelns haben bereits rund doppelt so…
Statements zur Absicht der Landesregierung, das Volksbegehren „Artenvielfalt. Jetzt!“ zu verhindern 6. August 202028. April 2021 Zur Absicht der Landesregierung, das Volksbegehren „Artenvielfalt.Jetzt!“ zu verhindern, erklären Dr. Nick Büscher (Initiator des Volksbegehrens und stellvertretender Landesvorsitzender des NABU Niedersachsen) und Hans-Joachim Janßen (Initiator des Volksbegehrens und niedersächsischer…
Volksbegehren-Koordinatoren beklagen „unflätiges Benehmen“ von Landwirten 30. Juli 202030. Juli 2020 Das Verhalten einiger Landwirte, die seit einigen Tagen dem OMNIBUS für Direkte Demokratie hinterherreisen, der aktuell in Niedersachsen Unterschriften für das Volksbegehren Artenvielfalt sammelt, geht nach Meinung der Koordinatoren des…
Land lehnt öffentliche Beteiligung zum Steinbruch Voska ab 30. Juli 202028. April 2021 Die Anfrage der Grünen Landtagsfraktion zur umstrittenen Reaktivieriung des Steinbruchs Voska ist vom Niedersächsischen Umweltministerium beantwortet. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Christian Meyer hatte gefragt, ob die Landesregierung sich im…
Der Schutz der Artenvielfalt ist eine zentrale Zukunftsaufgabe 2. März 202029. Februar 2020 Grüne im Landkreis Hameln-Pyrmont unterstützen Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt Zum Tag des Artenschutzes (03.03.) fordern die Hameln-Pyrmonter Grünen zur Bekämpfung des anhaltenden Rückgangs unserer heimischen Tier- und Pflanzenarten…
Volksbegehren und Niedersächsischer Weg 29. Oktober 202028. April 2021 Landesregierung, Landvolkverband und die Umweltverbände BUND und NABU haben heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz den Verhandlungsstand des „Niedersächsischen Weges“, der das Ziel verfolgt, unser Volksbegehren durch eine konsensuale Lösung zu…
Grüne: „Niedersächsischer Weg“ ist eine Mogelpackung 20. August 202020. August 2020 Gesetzesvorhaben der Landesregierung teilweise schlechter als geltendes Recht Der „Niedersächsische Weg“ ist nach Meinung der Grünen bisher eine Mogelpackung. „Der Weg führt durch ein potemkinsches Dorf: Nette Fassade aber wenig…
Statements zur Absicht der Landesregierung, das Volksbegehren „Artenvielfalt. Jetzt!“ zu verhindern 6. August 202028. April 2021 Zur Absicht der Landesregierung, das Volksbegehren „Artenvielfalt.Jetzt!“ zu verhindern, erklären Dr. Nick Büscher (Initiator des Volksbegehrens und stellvertretender Landesvorsitzender des NABU Niedersachsen) und Hans-Joachim Janßen (Initiator des Volksbegehrens und niedersächsischer…
Land lehnt öffentliche Beteiligung zum Steinbruch Voska ab 30. Juli 202028. April 2021 Die Anfrage der Grünen Landtagsfraktion zur umstrittenen Reaktivieriung des Steinbruchs Voska ist vom Niedersächsischen Umweltministerium beantwortet. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Christian Meyer hatte gefragt, ob die Landesregierung sich im…