Offene GRÜNE Frauenvollversammlung am Do., 17.09.2020 um 18:30 Uhr 15. September 202028. April 2021 Die Frauenvollversammlung ist offen für alle Frauen und Personen, die sich als Frau definieren. Wann: Donnerstag, 17.09.2020 um 18:30 Uhr Wo: Sumpfblume, Am Stockhof 2a in Hameln Ablauf: 18:30 Uhr Get…
Gebietsversammlung Aerzen & Emmerthal am Mi., 16.09.2020 um 19:00 Uhr 15. September 202028. April 2021 Unsere nächste Gebietsversammlung „Aerzen & Emmerthal“ findet am Mittwoch, den 16.09.20 um 19:00 Uhr im Grohnder Fährhaus in Emmerthal statt. Wir freuen uns über Gäste, die Interesse an der Arbeit…
Viel Verkehr im Basbergviertel 11. September 202028. April 2021 Seit Jahren klagen Anwohner_innen des Basbergviertels regelmäßig über die Verkehrsbelastung im Viertel. Insbesondere für junge Kinder, die selbstständig zur Grundschule, zum Spielplatz oder zu Nachmittagsaktivitäten gehen, ist die Verkehrssituation unübersichtlich…
Bündnis BUNT STATT BRAUN lädt ein zur Gedenkstunde am Antikriegstag 25. August 202024. September 2020 das Bündnis BUNT STATT BRAUN lädt ein zur Gedenkstunde am Antikriegstag, am 1. September um 12.00 Uhr auf dem Friedhof: Am Wehl (Gräberfeld C1) in Hameln. In den vergangenen Wochen hat…
Grüne: „Niedersächsischer Weg“ ist eine Mogelpackung 20. August 202020. August 2020 Gesetzesvorhaben der Landesregierung teilweise schlechter als geltendes Recht Der „Niedersächsische Weg“ ist nach Meinung der Grünen bisher eine Mogelpackung. „Der Weg führt durch ein potemkinsches Dorf: Nette Fassade aber wenig…
Bereits 45.412 Unterschriften für mehr Artenvielfalt in Niedersachsen! 20. August 202025. August 2020 Volksbegehren hat erste Hürde locker genommen / Mit Volldampf in die zweite Runde: Das Sammeln geht weiter „In den vergangenen knapp acht Wochen seit Beginn des Unterschriftensammelns haben bereits rund doppelt so…
Grünes Frauentreffen wird überparteilich 11. August 202025. Mai 2021 Der Einladung von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Treffen von politisch interessierten Frauen am 29.07.20 ins Okal-Cafe Lauenstein folgten 10 Bürgerinnen aus den Flecken Salzhemmendorf, Coppenbrügge und der Gemeinde Bad Münder.…
Statements zur Absicht der Landesregierung, das Volksbegehren „Artenvielfalt. Jetzt!“ zu verhindern 6. August 202028. April 2021 Zur Absicht der Landesregierung, das Volksbegehren „Artenvielfalt.Jetzt!“ zu verhindern, erklären Dr. Nick Büscher (Initiator des Volksbegehrens und stellvertretender Landesvorsitzender des NABU Niedersachsen) und Hans-Joachim Janßen (Initiator des Volksbegehrens und niedersächsischer…
Volksbegehren-Koordinatoren beklagen „unflätiges Benehmen“ von Landwirten 30. Juli 202030. Juli 2020 Das Verhalten einiger Landwirte, die seit einigen Tagen dem OMNIBUS für Direkte Demokratie hinterherreisen, der aktuell in Niedersachsen Unterschriften für das Volksbegehren Artenvielfalt sammelt, geht nach Meinung der Koordinatoren des…
Gebietsversammlung Aerzen & Emmerthal am Mi., 16.09.2020 um 19:00 Uhr 15. September 202028. April 2021 Unsere nächste Gebietsversammlung „Aerzen & Emmerthal“ findet am Mittwoch, den 16.09.20 um 19:00 Uhr im Grohnder Fährhaus in Emmerthal statt. Wir freuen uns über Gäste, die Interesse an der Arbeit…
Bündnis BUNT STATT BRAUN lädt ein zur Gedenkstunde am Antikriegstag 25. August 202024. September 2020 das Bündnis BUNT STATT BRAUN lädt ein zur Gedenkstunde am Antikriegstag, am 1. September um 12.00 Uhr auf dem Friedhof: Am Wehl (Gräberfeld C1) in Hameln. In den vergangenen Wochen hat…
Bereits 45.412 Unterschriften für mehr Artenvielfalt in Niedersachsen! 20. August 202025. August 2020 Volksbegehren hat erste Hürde locker genommen / Mit Volldampf in die zweite Runde: Das Sammeln geht weiter „In den vergangenen knapp acht Wochen seit Beginn des Unterschriftensammelns haben bereits rund doppelt so…
Statements zur Absicht der Landesregierung, das Volksbegehren „Artenvielfalt. Jetzt!“ zu verhindern 6. August 202028. April 2021 Zur Absicht der Landesregierung, das Volksbegehren „Artenvielfalt.Jetzt!“ zu verhindern, erklären Dr. Nick Büscher (Initiator des Volksbegehrens und stellvertretender Landesvorsitzender des NABU Niedersachsen) und Hans-Joachim Janßen (Initiator des Volksbegehrens und niedersächsischer…