Kappung der Löhner Bahn in Elze bedeutet weitere Schwächung des Personennahverkehrs 29. Juli 202329. Juli 2023 Nach Informationen der Dewezet vom 27.07.2023 soll die RB77 auch bekannt als „Löhner Bahn“ ab 2029 nur noch bis Elze fahren. Die Landesnahverkehrsgesellschaft strebe an, die Regionalexpress-Verbindung RE 50 Wolfsburg-Braunschweig-Hildesheim…
Die Arbeit der Hamelner Stadtratsfraktion – 1. Halbjahr 2023 26. Juli 202315. August 2023 „Innenstadt lebendig und vielfältig erhalten ein Ort für Alle“ Die Ausübung von Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist ein demokratisches Grundrecht aller Bürger*innen. Dazu gehört es selbstverständlich, dass die Besucher*innen…
Hochwasserschutz am Weserdeich in Tündern wird weitergehend untersucht 6. Juli 202319. September 2024 Im Zuge der geplanten Sanierung des Weserradweges wurde festgestellt, dass der Weserdeich in Tündern möglicherweise nicht mehr die erforderliche Stabilität aufweist, um Hochwasserschutz gewährleisten zu können. Dank des Umweltministeriums kann…
Tageweise Sondernutzung für Gastronomie-Betreiber*innen 6. Juli 202319. September 2024 In seiner Sitzung Ende Mai hatte der Hamelner Stadtrat die Neuausrichtung des Förderprogramms „Hameln handelt!“ auf den Weg gebracht. Deren Intention: eine noch gezieltere Reduzierung des innerstädtischen Gewerbeleerstands. Grundlage für…
Grüner Bundestagsabgeordneter Limburg besucht das Hochmoor Mecklenbruch 3. Juli 20233. Juli 2023 Helge Limburg wanderte am Wochenende mit grünen Mitgliedern und Interessierten, darunter die örtliche Landtagsabgeordnete Britta Kellermann, durch das Hochmoor Mecklenbruch, nordöstlich von Silberborn (Solling).Die Wanderung ging unter anderem über einen…
Britta Kellermann MdL: Niedersachsen wird zu den ersten klimaneutralen Bundesländern gehören 21. Juni 202321. Juni 2023 Die Fraktionen von SPD und Grünen haben ihren Gesetzentwurf für ambitioniertere Ziele beim Klimaschutz in den Landtag eingebracht. Das Gesetz soll gewährleisten, dass Niedersachsen in den kommenden Jahren einen wirksamen…
Jobticket für städtische Mitarbeiter*innen 13. Juni 20236. Juli 2023 Seit 1. Mai macht das neue Deutschlandticket den ÖPNV niedrigschwellig und vielfältig nutzbar. Bereits in der Sitzung des Ausschuss für Finanzen, Personal und Wirtschaft am 04.05. hatte die Rot-Grüne Mehrheitsgruppe…
Integration, Miteinander, Toleranz 8. Juni 20238. Juni 2023 Helge Limburg besucht Mütterzentrum und Mehrgenerationenhaus in Hameln Der heimische Bundestagsabgeordnete Helge Limburg informierte sich bei einem Gespräch mit der Leiterin des Mehrgenerationenhauses Nicola König und der 1. Vorsitzenden des…
BRITTA KELLERMANN lädt ein zur Bürger*innen-Sprechstunde 7. Juni 202321. Juni 2023 Die Grüne Landtagsabgeordnete Britta Kellermann lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offenen Sprechstunde ein, die am 9. Juni 2023 von 14 bis 16 Uhr stattfindet. Die Veranstaltung bietet…
Die Arbeit der Hamelner Stadtratsfraktion – 1. Halbjahr 2023 26. Juli 202315. August 2023 „Innenstadt lebendig und vielfältig erhalten ein Ort für Alle“ Die Ausübung von Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist ein demokratisches Grundrecht aller Bürger*innen. Dazu gehört es selbstverständlich, dass die Besucher*innen…
Tageweise Sondernutzung für Gastronomie-Betreiber*innen 6. Juli 202319. September 2024 In seiner Sitzung Ende Mai hatte der Hamelner Stadtrat die Neuausrichtung des Förderprogramms „Hameln handelt!“ auf den Weg gebracht. Deren Intention: eine noch gezieltere Reduzierung des innerstädtischen Gewerbeleerstands. Grundlage für…
Britta Kellermann MdL: Niedersachsen wird zu den ersten klimaneutralen Bundesländern gehören 21. Juni 202321. Juni 2023 Die Fraktionen von SPD und Grünen haben ihren Gesetzentwurf für ambitioniertere Ziele beim Klimaschutz in den Landtag eingebracht. Das Gesetz soll gewährleisten, dass Niedersachsen in den kommenden Jahren einen wirksamen…
Integration, Miteinander, Toleranz 8. Juni 20238. Juni 2023 Helge Limburg besucht Mütterzentrum und Mehrgenerationenhaus in Hameln Der heimische Bundestagsabgeordnete Helge Limburg informierte sich bei einem Gespräch mit der Leiterin des Mehrgenerationenhauses Nicola König und der 1. Vorsitzenden des…