„Neues“ Rathaus – Wir sind für die SparkassePlus-Lösung 18. Juli 202518. Juli 2025 Die Mitglieder der GRÜNEN und der Ortsverband Bad Münder nehmen Stellung:Die Gruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt sehr die aktuelle Entscheidung der Durchführungder Bürgerentscheide mit jetzt drei Alternativen (1. Neubau, 2.SparkassePlus,…
Modernisierung des Wassergesetzes 9. Juli 20259. Juli 2025 MdL Britta Kellermann: Mehr Schutz, mehr Vorsorge, mehr Nachhaltigkeit Die niedersächsische Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur umfassenden Modernisierung des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) vorgelegt. Ziel ist es, das Land besser auf…
MdL Britta Kellermann: Begegnung schaffen, Gemeinsinn stärken und Kultur vor Ort sichern 9. Juli 20259. Juli 2025 Die rot-grüne Landesregierung fördert im zweiten Halbjahr 2025 soziokulturelle Zentren und Vereine im ganzen Land mit insgesamt rund 450.000 Euro. Die Mittel werden nach Empfehlung des Beirats des Landesverbands Soziokultur…
Finanzpaket zur Stärkung von Investitionen und Kommunen 7. Juli 20257. Juli 2025 Britta Kellermann MdL: Kraftvolles Zeichen für Aufbruch und Fortschritt Weserbergland: Die rot-grüne Landesregierung plant in den kommenden Jahren zusätzliche Investitionen in Höhe von fast 14,5 Milliarden Euro für wichtige Zukunftsthemen.…
Britta Kellermann MdL: Kommunen werden nicht im Regen stehen gelassen 30. Juni 202530. Juni 2025 Wichtige Unterstützung für das Weserbergland Hameln-Pyrmont, Schaumburg, Holzminden. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Britta Kellermann bewertet das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Investitionsprogramm als „wichtiges Signal“ für Städte und Gemeinden. Auch…
Britta Kellermann MdL: Sichere, selbstbestimmte und würdevolle Geburten in ganz Niedersachsen gewährleisten! 30. Juni 202530. Juni 2025 Hameln-Pyrmont, Schaumburg, Holzminden. Die Grünen im Landtag setzen sich dafür ein, die Geburtshilfe in Niedersachsen zu stärken. Dafür haben SPD und Grüne einen Landesaktionsplan mit dem Titel „Gute Geburt“ auf…
Grüner Stammtisch in Coppenbrügge: AG Freiflächen-PV stellt Pläne vor – Naturschutz im Fokus 20. Juni 202520. Juni 2025 Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Salzhemmendorf/Coppenbrügge lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Im Mittelpunkt des Abends steht als zukunftsweisendes Thema: Freiflächen-Photovoltaikanlagen Die AG Freiflächen-PV…
Über 3000 Unterschriften für die Verhinderung eines Rathaus-Neubaus 16. Juni 202516. Juni 2025 Am 12.6.25 hat die Initiative für das Bürgerbegehren ihre seit Ende März gesammelten Unterschriften in der Stadtverwaltung abgegeben. Nach Überprüfung der Unterschriften durch die Verwaltung stellt der Verwaltungsausschuss vermutlich am…
Erleichterte Zuwanderung für ausländische Fachkräfte 13. Juni 202513. Juni 2025 Britta Kellermann, MdL: Niedersachsen geht in die Integrationsoffensive Weserbergland. Unternehmen in Niedersachsen sollen künftig schneller und ohne allzu große Hürden Fachkräfte aus dem Nicht-EU-Ausland einstellen können. Deswegen kümmert sich vom…
Modernisierung des Wassergesetzes 9. Juli 20259. Juli 2025 MdL Britta Kellermann: Mehr Schutz, mehr Vorsorge, mehr Nachhaltigkeit Die niedersächsische Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur umfassenden Modernisierung des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) vorgelegt. Ziel ist es, das Land besser auf…
Finanzpaket zur Stärkung von Investitionen und Kommunen 7. Juli 20257. Juli 2025 Britta Kellermann MdL: Kraftvolles Zeichen für Aufbruch und Fortschritt Weserbergland: Die rot-grüne Landesregierung plant in den kommenden Jahren zusätzliche Investitionen in Höhe von fast 14,5 Milliarden Euro für wichtige Zukunftsthemen.…
Britta Kellermann MdL: Sichere, selbstbestimmte und würdevolle Geburten in ganz Niedersachsen gewährleisten! 30. Juni 202530. Juni 2025 Hameln-Pyrmont, Schaumburg, Holzminden. Die Grünen im Landtag setzen sich dafür ein, die Geburtshilfe in Niedersachsen zu stärken. Dafür haben SPD und Grüne einen Landesaktionsplan mit dem Titel „Gute Geburt“ auf…
Über 3000 Unterschriften für die Verhinderung eines Rathaus-Neubaus 16. Juni 202516. Juni 2025 Am 12.6.25 hat die Initiative für das Bürgerbegehren ihre seit Ende März gesammelten Unterschriften in der Stadtverwaltung abgegeben. Nach Überprüfung der Unterschriften durch die Verwaltung stellt der Verwaltungsausschuss vermutlich am…