Endlich Schutz für das Ravelin Camp! 2. März 2018 Als aus militärischer Nutzung freigewordenes Gebiet am Nordrand der Stadt Hameln, idyllisch zwischen Wald, Kleingartenanlagen, Obstwiesen und einem Wohngebiet gelegen, weckt das „Ravelin Camp“ vielerlei Begehrlichkeiten. Schon im Jahr 2014…
Grohnde abschalten – sofort! 2. März 201828. April 2021 In unserem Landkreis steht das zweitälteste Atomkraftwerk Deutschlands, welches sich noch im Betrieb befindet. Genug Gründe sprachen dafür, es niemals in Betrieb zu nehmen, aber mehr Gründe noch sprechen dafür,…
Nordstadt-Kita aufs Gelände Linsingenkaserne! 23. Februar 201828. Februar 2018 Die Kitaplätze in Hameln werden knapp, besonders in der Nordstadt werden die Plätze der bestehenden Einrichtungen mittelfristig nicht auszureichen. Um keine unnötigen Verkehrsströme zu schaffen und es den Familien zu…
Hameln hat einen Fahrradbeauftragten 25. Januar 201826. Januar 2018 – Herzlichen Glückwunsch, Lars Reineke! Das Kommunale Klimaschutzkonzept der Stadt Hameln 2010-2020 sieht einen Fahrradbeauftragten für Hameln vor. Dieser kümmert sich um alle Belange des öffentlichen Fahrradverkehrs in der Stadt…
Spielen ohne Grenzen 11. Dezember 201728. April 2021 Spielplätze sind Treffpunkte im Stadt- oder Ortsteil, für kleine und große Kinder, für die begleitenden Eltern oder andere Bezugspersonen. Für alle? Wahrscheinlich fällt es erst auf, wenn man sich…
BGE-Tournee zu Gast in Hameln 30. August 2017 Am Samstag, dem 9. September, gastiert die BGE17-Tournee von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Rattenfängerstadt. Unter dem Motto „Das Bedingungslose Grundeinkommen ein Gewinn für alle“ hat sich zu…
Mit dem Rad zum Rat 7. Juli 201714. August 2017 Tut Hameln bereits genug, um dem Anspruch Fahrradfreundliche Stadt zu sein, gerecht zu werden? Die Diskussion im Rat der Stadt Hameln zur Ausweitung von Tempo 30 hat daran nicht nur…
Die Arbeit der grünen Stadtratsfraktion – 1. Halbjahr 2017 3. Juli 201714. August 2017 Nach der Wahl im September 2016 hat die grüne Ratsfraktion mit der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Linke die rot-rot-grüne (R2G) Gruppe gebildet, um gemeinsam noch schlagkräftiger die Zukunft der…
Ratsgrüne gegen geplante Baumfällungen am Hühnerborn 13. Oktober 20169. Januar 2017 Am Dienstag, 11.10.2016 trafen sich Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion zu einer Ortsbegehung an der Wohnanlage Hühnerborn / Linckeweg, um sich ein Bild von den dort stehenden Robinien zu machen. Ein…
Grohnde abschalten – sofort! 2. März 201828. April 2021 In unserem Landkreis steht das zweitälteste Atomkraftwerk Deutschlands, welches sich noch im Betrieb befindet. Genug Gründe sprachen dafür, es niemals in Betrieb zu nehmen, aber mehr Gründe noch sprechen dafür,…
Hameln hat einen Fahrradbeauftragten 25. Januar 201826. Januar 2018 – Herzlichen Glückwunsch, Lars Reineke! Das Kommunale Klimaschutzkonzept der Stadt Hameln 2010-2020 sieht einen Fahrradbeauftragten für Hameln vor. Dieser kümmert sich um alle Belange des öffentlichen Fahrradverkehrs in der Stadt…
BGE-Tournee zu Gast in Hameln 30. August 2017 Am Samstag, dem 9. September, gastiert die BGE17-Tournee von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Rattenfängerstadt. Unter dem Motto „Das Bedingungslose Grundeinkommen ein Gewinn für alle“ hat sich zu…
Die Arbeit der grünen Stadtratsfraktion – 1. Halbjahr 2017 3. Juli 201714. August 2017 Nach der Wahl im September 2016 hat die grüne Ratsfraktion mit der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Linke die rot-rot-grüne (R2G) Gruppe gebildet, um gemeinsam noch schlagkräftiger die Zukunft der…