Hameln soll sich an der Kampagne des Niedersächsischen Städtetages zur Kommunalwahl 2026 beteiligen
Die Gruppe SPD / Bündnis 90-Die Grünen im Rat der Stadt Hameln setzt sich dafür ein, dass die Stadtverwaltung aktiv an der vom Niedersächsischen Städtetag initiierten Kampagne „Mach mit – Geh auf die Liste zur Kommunalwahl!“ teilnimmt. Ein entsprechender Antrag wurde für die Sitzungen des Verwaltungsausschusses und des Rates eingebracht. Mit der Kampagne will der Niedersächsische Städtetag Bürgerinnen und Bürger gezielt ermutigen, sich für eine Kandidatur um ein Mandat in den kommunalen Vertretungen zur Verfügung zustellen. Mit bereitgestellten Social-Media-Materialien wird dabei die Vielfalt und Bedeutung kommunalpolitischen Engagements angefangen bei Kinderbetreuung und Bildung über nachhaltige Stadtentwicklung und Digitalisierung bis hin zu Städtepartnerschaften und ehrenamtlichen Engagement aufgezeigt.
„Eine lebendige Demokratie lebt davon, dass Menschen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen“, erklärt Gruppensprecher Wilfried Binder. „In vielen Kommunen wird es immer schwieriger, genügend Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl zu gewinnen“, so Anett Dreisvogt ( Bündnis 90-Die Grünen). „Mit der Teilnahme an der Kampagne kann Hameln aktiv dazu beitragen, mehr Menschen für dieses wichtige Engagement in den Ortsräten und im Stadtrat zu gewinnen.“
Durch die Verbreitung der Kampagneninhalte über die städtischen Kommunikationskanäle könne die Reichweite deutlich gesteigert werden. „Die Stadt sendet damit ein starkes Signal: Kommunalpolitik ist offen für alle, die ihre Stadt mitgestalten wollen“, so die Ratsgruppe.